Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ mit Kopf [ERLEDIGT]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 15:22   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
... das Manfrotto 776YB ...
schmeiß weg! Das taugt höchstens für ne Digiknipse...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 15:29   #12
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Darum hab ichs auch am Anfang gar nicht erwähnt...
das war mir klar..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 15:49   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
... es sollte also kein 3Bein Ersatzt sein..
In vielen Fällen (nicht in allen) reicht ein Einbein auch als 3-Bein-Ersatz. Sobald eine Möglichkeit zum Anlehnen da ist, sind selbst Langzeitbelichtungen kein Problem.

z.B. 25 Sekunden Belichtungszeit:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:02   #14
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ja das kann ich mir gut vorstellen, dass auch mit einem Einbein und einem festen 'Bein' auch längere Blichtungszeiten kein Problem sind (sofern man nicht dran rumwackelt )
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 20:13   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
.... längere Blichtungszeiten....(sofern man nicht dran rumwackelt )
Es ist eben dieser Monostat-Fuß, der das rumwackeln wirkungsvoll verhindert. Mit einem 'normalen' Einbein wäre das nur viel schwieriger möglich gewesen.
Es ist nicht so einfach zu beschreiben. Man muss den Unterschied einmal gefühlt haben, um das richtig zu begreifen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 15:41   #16
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- Drehverschlüsse: Ich habe an einem teuren Monostat schlechte Erfahrungen damit gemacht. Sie halten das versprochene Gewicht nicht, sondern rutschen unter geringer Last schon zusammen. Bessere Erfahrungen habe ich mit dem Manfrotto 681B, dessen Clip-Verschlüsse man nachspannen kann.
Muß das alte sein: Die neuen Verschlüsse des Monostat halten bombenfest: ansonsten ist es sowieso Spitze. Aber über 100 Euro!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 00:17   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Muß das alte sein: Die neuen Verschlüsse des Monostat halten bombenfest: ansonsten ist es sowieso Spitze. Aber über 100 Euro!
Jepp. Da kann man sich drauflehnen, bis man einen 45°-Winkel zum Boden beschreibt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ mit Kopf [ERLEDIGT]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.