![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich benutze nur noch die Entrausch-Funktion in RAWTherapee.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Da ich mich gerade - angetrieben durch diesen Thread - noch einmal durch diverse Bewertungen geklickt habe, entrausche ich seit gerade eben mit Imagenomic Noiseware
![]() Gruß, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Da ich i.d.R. bis A3+ ausdrucke, entrausche ich meine Bilder nicht und das trotz ISO1600. Für mich gehört ein gewisses Grundrauschen zu meinen Bildern. Würde ich die Bilder nur auf dem Monitor betrachten, dann wäre Dfine 2.0 mein Tool.
![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mir geht es ähnlich wie Christian. Bildrauschen spielt für mich bis ISO 1600 bei der Alpha 700 eigentlich keine Rolle - im Ausdruck stört es wesentlich weniger als beim 100%-Pixel-Peeping am Monitor.
So bei 10 Bildern im Jahr muss ich aber doch manchmal ran - dann nehme ich Neat Image. Dabei verlasse ich mich keinesfalls auf irgendwelche Presets, sondern entrausche gezielt, zum Beispiel nur den Himmel. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
@Christian & Martin:
Mir geht es ebenfalls wie euch. Ich entrausche eigentlich garnicht. Jedoch muss gesagt sein: Bei grünem Licht ist das auch absolut kein Problem. Aber bei starkem Rotlicht, wie bei Peter Fox z.B. lässt es sich kaum vermeiden. Nutze dann Noiseware. Aber im Allg. entrausche ich relativ ungerne. LG, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
RawTherapee nur für das Demosaicing ohne jede weitere Bearbeitung
Dann rein in Photoshop - NoiseNinja für den Rest. Manchmal lohnt es sich den Rotkanal manuell separat zu entrauschen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 21
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Bin schon mit der Standard-Entrauschung von DxO v5.3.6 am Mac sehr zufrieden. Die hochgelobte High-ISO-Entrauschung habe ich noch gar nicht ausprobiert.
![]() Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|