![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Wie immer eine Top-Antwort
![]() Danke Fritz ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: D-32791 Lage
Beiträge: 6
|
DANKE!
Komme gerade nach Hause und stelle fest: Alles voll mit hilfreichen Antworten!
Klasse! Ihr seid super! Herzlichen Dank Tante Cate alias Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
|
Hallo,
Zitat:
Das ist dann gut, wenn die Bilder z.B. zu einem bestimmten Ereignis gehören, man sie also ohnehin so zusammen behält, wie man sie fotografiert hat. Bilder, die ich halt so mache, wenn mir etwas begegnet, das ich fotografiere, ordne ich später in themtischen Ordnern auf der Platte. Da treffen dann schon mal zwei von verschiedenen Tagen aufeinander, die den gleichen Namen haben. Ich halte das nicht für einen gravierenden Nachteil, man muss sich halt darauf einstellen; ich komme damit schon ganz gut klar inzwischen, wollte nur darauf hingewiesen haben. Übrigens: Umbenennen geht auch wunderbar in IMatch - leider nur für Win. Ich nenne meine Bilder damit so um, dass sie das Aufnahmedatum+Originalnamen als Dateinamen tragen, damit löst sich das Duplikat-Problem. Das Programm ist eine prima Bildverwaltung - allerdings nicht kostenlos. Ich nutze längst nicht alle Möglichkeiten, die es hat. Z.B. müsste die ganze Ordnerei nicht sein, wenn man diszipliniert Suchwörter vergibt und Rubriken anlegt, die deutlich besser sind als nur Ordner auf der Platte. Aber ich bin, gebe das ja zu, halt an die Ordner gewöhnt. Und der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier, anderes System ist zwar besser, aber nutzen muss man es, und da sheißt erst einmal Arbeit. :-( RAW von den Ax kennt das Programm übrigens auch. Gruß Christine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Zitat:
muss ich energisch widersprechen ![]() ![]() ![]() Wenn der Bildnummernspeicher aktiviert ist wird auch bei den Datumsschubladen (was für ein Wort ![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich habe den Bildnummerzähler an, da ich dann nur alle 10.000 Bilder wieder gleiche Dateinamen bekomme. Als Ordner in der Cam verwende ich den Standard-Odner, da ich hier bei der Bildbetrachtung nicht andere Tagesordner berücksichtigen muß.
Das Herunterladen lasse ich von CamToPC machen, da ich hier einstellen kann, dass die Bilder automatisch in Tagesordnern angelegt werden, aber die Ordner nach meinen Vorgaben benannt werden (jjmmtt). Außerdem ist es mit diesem Programm besonders einfach, weitere Unterordner zu definieren, dass z.B. bei Test-Bildserien automatisch im Tagesordner ein Unterordner 'Test' angelegt wird. CamToPC gibt es Hier Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|