![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
@Jürgen,
jetzt wo Du darauf hinweist, habe ich es auch erkannt! Die Seite habe ich schon gesehen, aber ich bin trotzdem der Meinung das man Kritik auch anders äußern kann, und die meisten hier eben alle aus Spaß machen. Ich lerne ja gerne dazu, aber bei solchen Komentaren find ich das dann nicht mehr lustig. Und dieses "sonst ganz nett!" klingt für mich nun mal ein wenig abwertend.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Ich habe zwar keinen absolut neuen, aber auch keinen wirklich schlechten PC (Athlon XP 1900+, 512Mb DDR-Ram, Gf 4TI 4400 Graka, 80Gb HDD). Bei dem, was ich bis jetzt an Bildern hatte (5MP Auflösung, max. 5 Ebenen), war die Arbeitsgeshwindigkeit immer akzeptabel (bis auf einige Filter, wie z.B. radialer Weichzeichner, der braucht bis zu 5 Minuten).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
also alleine die Tatssache, dass ich mich sowohl in Profi-, als auch in Amateur oder Hobby Foren rumtriebe.... sollte schon zeigen das ich hier nicht den "Obernörgler" machen will! das Problem ist leider etwas "tiefergelegt" ...eine Person...die ein Bild betrachtet, denkt nicht "zuerst" daran....ob es ein Profi oder Hobbyfoter war...! in der Regel geht es visuell darum, ob ein Bild berührt und gefällt...oder nicht! wie bei richtigen Menschen ist der spontane erste Kontakt wichtig...man mag es oder lehnt es ab!.....alles andere ist gelaber, leider. aber das ist keine "Erfindung" von mir.... sondern das hat uns der liebe Gott "genetisch" ins Gehirn geblasen...ob es (euch) gefällt oder nicht. nur früher waren solche Bilder nicht öffentlich und wurden meist sofort beim Fotoladen aussortiert....weil es richtig zu machen, hätte im labor einen immensen Aufwand bedeutet, den natürlich keiner bezahlen wollte! heute....ist der größte "Nutzen"einer digitalen....das Internet mit den Galerien....wer sollte sonst diese Riesenmengen von Bildern auch anschauen!? Was einige hier von mir lernen können ist..... ein deutlicher Kommentar, durchaus auch ironisch oder sarkastisch gemeint....und immer mit einem "konstruktiven" Tip...wie es besser sein könnte. Viele machen es ja "autmatisch" oder nach Gefühl....das ist auch OK nur ich muss mir von Kunden, Agenturen und sonstigen selbstgemachten werbelabertaschen..... noch ganz andere Dinger gefallen lassen ![]() ### zu der drittel-Regel...die natürlich gar keine (feste)Regel ist, sondern sich an unseren "Sehgewohnheiten" orientiert..... die besagt, das ein Landschaftsbild immer deutlich quer sein sollte(sind unsere (Augen)Sehwinkel auch)..... dazu sollte entweder die Himmel.....oder die Landschaft je ein Drittel der Bildfäche einnehmen...also 1/3 Himmel und 2/3 Land, oder umgekehrt! !!!natürlich wird jeder (gute) Fotograf versuchen diese Regeln zu durchbrechen......was auch manchmal gelingt.... ...das kann aber dann die fliegende Möve sein die auf 1/3 hängt oder das Tier was auch dem vorderen Drittel durchs Bild hoppelt... ich denke die meisten haben es verstanden ![]() und last euch von mir nicht ärgern! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die neue Funktion "Tiefen/Lichter" in Photoshop CS ist für mich eine der innovativsten der letzten Jahre! Sie macht DRI praktisch überflüssig! Mit dieser Funktion hole ich aus einem einzigen absichtlich unterbelichteten Bild das Maximum heraus, fast so viel, wie das Auge rein visuell auf Grund seiner so viel größeren Dynamik tatsächlich gesehen hat.
Hier ein Beispiel: Original --> Bearbeitet Vorteil: Hier benötige ich nur ein einziges Bild! Bei DRI benötige ich mindestens zwei absolut identische Bildausschnitte ab stabilem und schwingungsfreiem Stativ ohne Berührung der Kamera während der Aufnahmeserie. Das ist in der Praxis nur sehr schwer zu realisieren. Zu schnell stimmen die Bilder bei leichtem Wind nicht zu 100% überein, und schon hat man mit Unschärfen zu kämpfen. Mal ganz abgsehen vom ungleich höheren Arbeitsaufwand bei DRI, sowohl vorher bei den Aufnahmen wie nachher in der aufwändigen Nachbearbeitung... Allein schon ein bisschen Wind in Zweigen und Blättern macht jedes DRI zunichte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo WinSoft
Zitat:
![]() ![]() - vorab Danke für ne Antwort ![]() Gruß Ernst Mein Neuestes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Aber da kommt es eben sehr auf das Motiv an, was man eigentlich ablichten will. In einem Wald z.B. will ich auch mal durchaus die Höhe der Stämme verdeutlichen oder im bergigen Gelände auf einer Mähwiese die sich auf kurze Distanz ändernden vertikalen Strukturen abbilden. Und da wäre das Querformat denkbar ungeeignet... Also, stets so, wie man es gern hätte und was geeigneter erscheint... Jeder Mensch und insbesondere Künstler sehen eben die Welt mit ihren Augen und kleben nicht sklavisch an irgendwelchen "Vorgaben". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Ernst Mein Neuestes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|