SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Dimage A2 - Speicherkarten- und Akkufrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 22:09   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Ich habe mir jetzt zusammen mit der A2 diese CF Karte bestellt. Kann das sein dass die wegen dieser Write Acceleration Technologie in der A2 nicht läuft?
Also eigenartig ist das ja schon, zuerst kaufen, dann fragen
Aber, um Deine Frage zu beantworten, ich bin mir sicher, Du wirst keine Probleme bekommen.
Würde mir übrigens auch gefallen, diese Karte
Und meinen Rat mit den 512MB hast Du auch befolgt, brav
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2004, 08:34   #12
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Ich habe mir jetzt zusammen mit der A2 diese CF Karte bestellt. Kann das sein dass die wegen dieser Write Acceleration Technologie in der A2 nicht läuft?
Also eigenartig ist das ja schon, zuerst kaufen, dann fragen
Aber, um Deine Frage zu beantworten, ich bin mir sicher, Du wirst keine Probleme bekommen.
Würde mir übrigens auch gefallen, diese Karte
Und meinen Rat mit den 512MB hast Du auch befolgt, brav
Vor allem hat die Karte 10 Jahre Garantie während die normalen CF Typ 1 Karten von Lexar nur 5 Jahre haben.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 12:32   #13
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Über 512 MB werden wir uns in 5 Jahren totlachen

Der Hersteller wird sich in 10 Jahren aber nicht gern daran erinnern lassen
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 15:47   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
wegen dieser Write Acceleration Technologie in der A2 nicht läuft?
Nein, das kann nicht sein. WAT muss von der Firmware der Kamera unterstützt werden, sonst wird sie nicht angewandt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Dimage A2 - Speicherkarten- und Akkufrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.