![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Wohnort nachgetragen :-)
Hmm, also an der 700 getest, meine Befürchtung... da der Motor in der a350 ja nochmal langsamer ist. Vielleicht sollte ich als 350 Benutzer das Sigma wählen, als 700er Benutzer ist wohl das Tamron die bessere Wahl, eben wegen dem stärkeren Motor. Ich hatte ja echt Hoffnung, das sich bei Sigma was getan hätte, bzw. Ihres 70200... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hat sich ja was getan. Das Objektiv ist für Sony gerade 13 Monate draussen.
Wenn du willst können wir uns treffen, dann kanst du das Sigma selbst auprobieren, ich kann Dir aber auch RAWs schicken, wenn Du mir eine Email-Adresse gibst, die das aushält. Eine passende Alpha 350 habe ich auch. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Vielen Dank für dein Angebot. Es geht ja nicht allein um das Sigma, das Tamron soll ja die schlechtere Performance haben, wobei ich "soll" betonen möchte, was den AF angeht.
Ich halte mal nem User mit einem Ausschau, das würde ich gerne mal testen, wie gesagt, ich habe hier keine Möglichkeit dazu, ausser bestellen und dann testen, aber sowas mache ich nur ungern! Ist nicht meine Art, Ware zurück zuschicken, die einwandfrei i.O. ist, nur weil mir die Performance nicht gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Grüß Gott miteinander,
da ich mir anlässlich anstehender Hochzeiten in der Familie auch eines der beiden Objektive kaufen möchte, interssiert mich besonders beim Tamron die Geräuschentwicklung. Die letzte Zeitschrift "Spiegelreflex digital" bescheinigt dem Tamron Geräusche, die an den letzen Zahnarztbesuch erinnern sowie eine Schwäche bei 135 mm (Offenblende). Ich möchte ja niemanden erschrecken! Übrigens, das Sigma alndet bei diesem Test auf Platz 2, nach Canon und vor Tamron. Die Punkte macht das Sigma allerdings für den Testanteil "Mechanik und Bedienung". Optisch ist das Tamron besser. Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ein schlechtes Bokeh kann ich übrigens ebensowenig bestätigen. Bezieht sich die Aussage vielleicht auf das eine (!) Bild bei Photoclubalpha? Dazu hatte ich schonmal etwas vor einiger Zeit geschrieben: durch inkorrekte Fokussierung oder ein entsprechend ungeeignetes/unruhiges Motiv wird man mit jedem Objektiv ein unschönes Bokeh erzeugen können. Mir sind diesbezüglich keine Schwächen beim Tamron aufgefallen, auch nicht im Vergleich mit dem Weißen Riesen (ich habe die Objektive auch in dieser Beziehung gegeneinander verglichen).
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Zitat:
Insgesamt, so denke ich, wird man mit beiden Objektiven nichts kaputt machen. Das Sigma wirk wahrscheinlich etwas edler. Jedenfalls werde ich, soweit die AF-Geschwindigkeit beider Objektive gleich ist, zum Tamron greifen. Es bildet etwas besser ab, hat 5 Jahre Garantie, ist leichter und m.E. auch 100.- Euro billiger. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist auch kein Test des Tamron, sondern des Sigma, in dem das Tamron kurz erwähnt (und das Bokeh anhand eines völlig misslungenen Beispielbilds abgekanzelt) wird. Ich finde den ganzen Artikel allerdings sehr fragwürdig muß ich sagen (geht mir bei dem Autor aber oft so). Das hier meine ich: http://www.photoclubalpha.com/2009/0...-hsm-macro-ii/
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Danke für den Link!
Ganz interessant, um einen Überblick zu bekommen. Nach meiner Erfahrung ist auch nicht jedes Objektiv gleichen Typs auch gleich gut oder schlecht. Die Streuung scheint bei allen Herstellern ziemlich groß zu sein, z.B. rangiert das viel gelobte Sony 70-200G, in dem von mir zitierten Test noch hinter dem Tamron (Sony an der Alpha 900, Tamron an der Canon 5d II). Gruß Kaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|