Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive erweitern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 02:32   #11
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Landschaften bieten natürlich nicht nur bei Sonnenschein interessante Motive, sondern auch bzw. gerade bei ungewöhnlichem oder geringem Licht.
Du kannst zwar die ISO-Zahl hochjubeln, aber wenn ein Objektiv ein paar Blenden mehr Spielraum besitzt, ist das schon sehr von Vorteil.
Du müsstest mal deine Fotografiergewohnheiten analysieren, in welchem Brennweitenbereich du die meisten oder besten Fotos machst.
Sehr schöne lichtstarke Objektive sind das bereits genannte Tamron 17-50, aber auch das Tamron 28-75. Letzteres bietet durch den etwas längeren Brennweitenbereich Vorteile im Portraitbereich, auch für Innenbereich, natürlich im Gegenzug auch Nachteile bei Aufnahmen in der Totalen.
Das 90er Macro von Tamron ist auch eine schöne Ergänzung.
Das 18-70er würde ich einmotten, denn es bietet gegenüber deinem 18-250er keinerlei Vorteile und es dürfte dir sicher schon aufgefallen sein, dass es optisch auch schwächer ist. Sony hat nicht ohne Grund seinen weiteren Verkauf eingestellt.
Was ich mir an deiner Stelle für Landschaftsfotos (vor allem in den Bergen) kaufen würde, ist ein stabiles Einbeinstativ! Du kannst es je nach Stabilität in der Ausführung auch als Wanderstock verwenden. Damit stabilisierst du schon mal eine ganze Reihe von Aufnahmen im Telebereich ganz erheblich. Für Aufnahmen im Dämmerungsbereich kommst du an der Anschaffung eines Dreibeinstativs allerdings kaum vorbei, für deine Zwecke mit einem Kompromiss aus Stabilität und Gewicht.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2009, 14:32   #12
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Ein lichtstarkes Objektiv kann zwar nie schaden aber bei "klassischen Landschaftsaufnahmen" mit Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund muss man meist mit Blende 8 oder 11 fotografieren. Da ist eigentlich dann fast jedes Objektiv gut. Wichtiger ist ein solides Stativ da die besten Landschaftsbilder nicht Mittags bei Sonne sondern bei wenig Licht entstehen. Hohe Iso ist bei Landschaft auch kotraproduktiv da es immer Detailverlust gibt und viele Landschaftsbilder auch von den Details leben. Ich würde mit dem Kauf warten bis sich konkrete Einsatzgebiete abzeichnen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 15:01   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Gutes Stativ ?
Guter Rucksack ?
2. Akku ?

das sollte vorher kommen !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 16:42   #14
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
ich habe drei Zoomobjektive alle von Tamron
1. 10-24 das neue Weitwinkel
2. gerade gekauft das 28-75 auch relativ neu mit einer guten note aus unserer Objektivdatenbank
3. das 55-200 auch mit einer guten Benotung und ich finde zurecht.
Damit ist bei APSC Sensor eine Brennweite von 15-300 mm durchgehend abgedeckt und das mit wirklich guten Objektiven die alle auf digitale Kameras abgestimmt sind.

Dann hab ich noch zwei Festbrennweiten
Minolta 85/1,4 D
Sony 50/1,8

da bist du für alle Fälle gerüstet und alles insgesamt bezahlbar.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive erweitern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.