Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 12:14   #11
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von AndreasB
Frag doch mal im Forum "Bildbearbeitung", da wird es doch sicher auch den einen oder anderen Mac-Fan geben ........

... Gute Idee. Wer lesen kann (z.B. die Forenübersicht), ist klar im Vorteil!

Danke, AndyB
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2003, 20:07   #12
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
Re: Es rauscht im Wald. Aber leider nicht nur da...

Zitat:
Zitat von Bluesky
''NeatImage, IrfanView und andere nette Proms – schön, wenn man sie einsetzen kann. '
ich war der Meinung, neatimage gibt es auch für den Mac!!!!

CF
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 05:27   #13
Jack Skysail
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
Zitat:
Warum verschwindet das Rauschen beim Ausdrucken/Ausbelichten?
Hallo Madleine,

die Frage hab ich mir auch schon mal hin und wieder gestellt. ich habe die Vermutung, dass bei einer 300 dpi-Ausbelichtung über einen Thermo-Drucker einfach interpoliert wird. Zum andern aber muss man auch immer bedenken, dass 5MP-Bilder am Bildschirm bei einer 100%- Darstellung auch einfach riesengroß sind. Da fällt das rauschen einfach mehr auf als bei einem 13 mal 18 cm Ausdruck. Nur ne Vermutung - wie gesagt.

Gruß
Christian 8)
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 06:41   #14
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Jack Skysail
Du hast mein Bild in Augsburg nicht gesehen 80x60 kein Korn kein Rauschen aus einer Jpegdatei mit 300dpi .Jeder der es gesehen hat, war erstaunt wie gut Es war .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 07:10   #15
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Jack Skysail
Du hast mein Bild in Augsburg nicht gesehen 80x60 kein Korn kein Rauschen aus einer Jpegdatei mit 300dpi .Jeder der es gesehen hat, war erstaunt wie gut Es war .
hab bisher nur wenige Bilder auf 30 mal 45 usbelichtet und fand die ergebnisse sensationell. Im gegensatz zu den alten analogbildern zeigt sich ja auch kein Korn. erst, wenn man über die wirklich zulässige Größe geht halt. Und dann wirds unbrauchbar.
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2003, 07:43   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Christian (Jack Skysail),

Du hast m.E. recht bzgl. der 100% Monitordarstellung, die ist schon sehr groß (85x65 cm) und der normale Betrachtungsabstand (Bilddiagonale 105 cm) wir kaum einer einhalten.

Bei verkleinerter Darstellung am Monitor muß wg. der geringen Moniotorauflösung (im Vergleich zum Belichtungsgerät) das Bild deutlich heruntergerechnet werden, dabei wird vermutlich das Rauschen nicht entsprechend mitverkleinert / herausgemittelt, i.d.R. wird sogar noch nachgeschärft und damit das Rauschen verstärkt.

Soweit meine Theorie, Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 13:42   #17
Jack Skysail
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
@ Fritzchen

Glaub`ich Dir ungesehen 8) . Habe selbst noch kein Photo in der Größe ausbelichtet. Kurze Frage: Ist das Bild von Dir ne Nachtaufnahme oder eine Tagesaufnahme (mit blauem Himmel). Rauschen zeigt sich bei meiner D7i fast nur bei gleichmäßigen blauen Flächen (und das auch nur am Monitor). D.h. dieses immer beschworene Rauschproblem - dass bei anderen Cams ja häufig in sehr dunklen Partien ausgeprägter anzutreffen ist - sehe ich bei der D7i eh nicht so. Meine nachtaufnahmen sind zwar nicht ganz rauschfrei, aber längst nicht so ausgeprägt wie bei Tagesaufnahmen mit blauem Himmel.

Gruß
Christian
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 13:44   #18
Jack Skysail
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
Zitat:
Du hast m.E. recht bzgl. der 100% Monitordarstellung, die ist schon sehr groß (85x65 cm) und der normale Betrachtungsabstand (Bilddiagonale 105 cm) wir kaum einer einhalten.
Tag Jan,
genau das hab` ich damit gemeint.

Gruß
Christian
Jack Skysail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 13:51   #19
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Für das Rauschproblem kann ich nur wiederholt auf die Rubrik "Bildbearbeitung" hinweisen. Mit NeatImage und eigenen Profilen habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach mal damit probieren! Meine Rauschprofile zur A1 kann ich auf Wunsch senden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 15:02   #20
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
@ Fritzchen:
Da wär ich gar nicht erstaunt gewesen, kenne ich ja auch nur so ..... auch bei blauen Himmelsflächen .....
(mehr sog i ned - Wiederholungsgefahr )
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.