![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Danke, jetzt habe ich es verstanden.
http://pdf.crse.com/manuals/2886685031.pdf In der Bedienungsanleitung für das FA-CC1AM ist es auch so erklärt. Aber wenn man das Verbindungskabel das erste mal sieht denkt man es muss so funktionieren wie von mir zuerst beschrieben. Bietet sich auch irgendwie so an mit den vorhandenen Anschlüssen. "Mit der Kirche ums Kreuz fahren" sagt man bei uns dazu. Umständlicher geht´s wohl kaum. Aber die Frage warum das FA-CC1AM sowie FA-CS1AM so schwer in Österreich zu bekommen sind ist für mich noch unbeantwortet.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) Geändert von freakbrother (25.11.2009 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Das wird´s letztendlich sein, zu umständlich und zu teuer. Zusammen kosten beide Teile 98,- Euro.
Bei dem Preis werde ich wohl eher auf einen Nachbau wie vorhin von Jens und Maschi empfohlen ausweichen. Fazit Sony Original-Lösung ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) Geändert von freakbrother (19.11.2009 um 13:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Originalzubehör ist immer teuer und aus den genannten Gründen schwer erhältlich. Andernfalls würde es sich für Fremdhersteller auch wohl gar nicht lohnen, solche Nachbauten zu fertigen, der Markt dafür dürfte ja überschaubar sein und muß mit dem Originalteilen geteilt werden. 100 Euro würde ich für die beiden Teile auch nicht ausgeben. Wenn's original sein soll, kann man aber wie gesagt auch gut auf das baugleiche Zeugs von Minolta gebraucht ausweichen, dann kostet's schon nur noch ca. die Hälfte. Fremdhersteller dann nochmal ungefähr die Hälfte.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|