![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Lässt sich Sony zu lange Zeit?
Mit Sicherheit ist die A900 eine gute Kamera. Was man aber oft ließt, vielen zu teuer, zu mächtig in den Bilddateien und zu lahm/unsicher im AF.
Eine rechte Alternative scheint die A850 auch nicht zu sein, liegt sie preislich immer noch auf einem hohen Niveau. Dass viele auf eine Nachfolge der A700 warten, bestätigen die regen Spekulationen über das Nachfolgemodell und, was mir in letzter Zeit sehr stark auffällt, Systemwechsel von überzeugten Minolta/Sony Usern. Gerade in letzter Zeit werden hier und auch in diversen anderen Foren, nicht zuletzt in Ebay, sehr viele komplette Ausrüstungen von Min/Sony angeboten. Wie oder was denkt ihr darüber. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Mir persönlich ist das schnurzegal: Ich habe mir in den letzten 12 Monaten eine feine Ausrüstung zusammen gekauft, mit der ich gute Bilder machen kann. Wobei ich das Potential meiner Ausrüstung bei weitem noch nicht ausnutze. Ich werde für die nächsten Jahre daher dabei bleiben. Ich hab nicht vor, jedes Jahr 2000€ +x auszugeben, ich sehe auch keine Innovationen, die das für mich rechtfertigen.
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Mir persönlich hat sich Sony bereits jetzt zuviel Zeit gelassen... Mitte Dezember wird auf die D300S gewechselt, auch wenn bei dem Systemwechsel viel Geld flöten gehen wird.
![]() Wäre diesen Sommer ein A700 Nachfolger erschienen... wahrscheinlich wäre er meine Wahl geworden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Ich verstehe nicht wieso die A900 und schon gar nicht die A850 teuer sein soll?!
Kauf mal bei den anderen Herstellern eine Vollformatkamera mit 24MP. ![]() Sony macht das ganz richtig. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Für mich ist ein Vollformat nicht zwingend nötig, mir reicht APS. Daher wäre ein Nachfolger der A700 für mich interessanter als eine VF Kamera. Wenn überhaupt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
lässt sich Sony zu lange Zeit
Hallo Zusammen,
Ich denke nicht, den Sony hat in den letzten Jahren doch einige Kameramodelle auf den Markt gebracht. Canon und Nikon sind noch doch schon etwas länger in diesem Markt tätig und haben dort einen zeitlichen auch Erfahrungsvorsprung. Ich persönlich finde es sogar gut, dass Sony nicht alle 12 - 18 Monate ein modifziertes Modell auf dem Markt schmeisst. Das hat etwas mit Wertbeständigkeit zu tun und mit meiner Einstellung zur Wegwerfgesellschaft zu tun. Mag Canon/Nikon den besseren Autofokus, höhere Isozahl haben, aber das Bild macht immer noch der Mensch hinter dem Sucher und hat er nicht das richtige Gespür für den richtigen Augenblick, für Personen etc... so wird "nur" ein scharfes, korrekt belichtetes, etc.. Bild entstehen. Oft wird die Unzufriedenheit mit den eigenen Bildern auf die mangelhafte Technik geschoben und manchmal wechselt man das Equipment. Aber ist es nicht so, dass herrausragende Meister der Photgraphie auch mit "Knipsen" Bilder machen, deren Level wir nie oder vielleicht manchmal erreichen werden.tung Ich denke es wird viel zu oft über Kameratechnik diskutiert und dies mit einer Ausdauer, die für mich manchmal schon an Besessenheit grenzt und zu wenig über Bildgestaltung und wenn Bilder beurteilt werden, dann leider oft nur sehr knapp und manchmal auch so, dass es dem Photographen nicht wirklich weiterhilft in seiner "Entwicklung". Eigentlich sollte das Verhältnis genau gegenteilig sein. Kein herumwerfen mit absoluten Zahlen (Kreuzsesoren, Isozahlen etc...) sondern es sollte mehr über Bildinhalte und Bildgestaltung diskutiert werden, denn dies bringt uns vielmehr ( denn die Bilder werden inhaltlich besser ) als Diskussionen um technische Merkmale. Also viel Spass beim Photen ![]()
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|