![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hessisch' Highlands II
Noch mal die Rhön: Blick von der Wasserkuppe als Pano:
![]() Hessisch' Highlands Pano Ich weiß: rechts frisst der Himmel aus. Aber hätte ich die Kamera noch ein paar Grad weiter nach rechts geschwenkt, wäre die tiefstehende Sonne schon im Bild gewesen. Ich denke, man wird damit leben können. Noch nicht so ganz sicher bin ich, ob's so viel Himmel braucht. Aber wenn ich oben beherzt abschneiden würde, würde das Pano doch sehr "lang" - oder was meint ihr? Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Martin,
ich würd denn Himmel oben lassen, dafür rechts noch einen Ticken wegschneiden (Himmel zu überstrahlt, unterer Bildteil in meinen Augen nicht wirklich wicht -> weg damit). Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
|
Ich mag das Bild so wie es ist sehr! Es strömt einen Eindruck der Weite aus, die sich unmittelbar auf mich überträgt, so, als ob Du, gewissermassen als Stellvertreter von mir, dem Betrachter, an dieser Stelle gestanden hättest. Wie diese Weite rechts um den grünen Talkessel herumläuft, dass das Licht uneinheitlich ist und wie Schatten und Gleissen verteilt sind, wie sich rechts die hinteren Hügel immer weiter im Weiss auflösen, wobei man nicht sagen kann, ob es noch Nebelschwaden sind oder schon das Strahlen der Sonne...all das finde ich ganz gross! Das atmet und man atmet mit! Und dass Du rechts so weit an die Sonne herangegangen bist, bezieht die obere "Ebene" so ein, dass dieses Atmen erst richtig rüberkommt. Für mich "frisst" da nichts "aus"! Ein packendes Bild!
Ich mag allerdings ganz allgemein Bilder, die noch einen Eindruck vermitteln von den Orten, an denen sie entstanden sind - d.h. vorort und nicht am Rechner. Gerade das sehe ich hier in bester Art und Weise verwirklicht. Glückwunsch (und Neid auf die Stunden, die Du in dieser Landschaft bei dem Wetter verbracht hast)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Martin
eigentlich eine schöne Landschaft... ![]() nur warum kippen links alle Tannen um?(Panotechnik ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank für eure Meinungen! Ihr habt mich darin bestärkt, das Bild genauso zu lassen, wie es ist. Wenn der Himmel aufgrund Dunst und schräg stehender Sonne weiß ist, dann ist es eben so
![]() @gerd: Ich könnte mir vorstellen, dass die "Tannen" einfach windschief gewachsen sind. Da oben weht ja immer eine Brise. Wenn ich das Foto schief aufgenommen hätte, müsste logischerweise ja auch der Fernsehturm links schief sein ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Servus Martin,
ich finde das Panorama sehr gelungen - zeigt es doch eine sehr schöne Seite unseres Landes. Auch wenn ich Dein Gefühl "zuviel Himmel" verstehe, beschneiden würde ich es nicht mehr. Bei meinen Versuchen habe ich auch immer etwas mehr Himmel, als vielleicht notwendig..... ![]() Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() habe eben nochmal gepeilt....Abendlicht...dann sollte rechts Westen sein ![]() heißt in der Tat schief nach Osten gewachsen ![]() hast aber gerade noch mal Glück gehabt ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|