![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
jz stell sich mal einer vor das Ding is von der Bauweise wie ein "Ofenrohr" also aus Metall
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Das gibts doch gar nicht für Sony, oder?
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ach, man schleppt mit dem Koffer erstmal das Objektiv, bringt nebenbei noch ein sehr stabiles Stativ mit (für eine sichere Verbindung zwischen Objektiv und Stativ). Und montiert das Objektiv mitsamt Body auf das Stativ. Und der ganze Rücken als Lastessel schleppt die Ausrüstung natürlich den ganzen Tag.
![]() Dem Rücken wird's freuen... Ist eigentlich nicht lustig, aber wenn man keinen Assistenten zur Seite hat als Amateur bzw. Hobbyfotograf. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (22.10.2009 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Wenn ich mich richtig erinnere wiegt das Teil 6,8 kg...viel Spass beim Tragen....
![]()
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Bei der Airpower hatte jemand so ein Ding, Das Stativ ( Lafette ) hätte mein Butget weit gesprengt ( Ganz zu schweigen vom Objektiv ).
Aber ob das einen sinn macht ? alsp ein 600 4 würde mir schon reichen ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Sony?
Der Body wird mit einer Pinzette in den hinteren Teil des Filterschachts geworfen, das Bayonett ist egal! Im Ernst: Brennweiten über 400 mm sind nicht trivial. Nicht nur wg. Gewicht und Kosten, auch nicht nur wg. Stabilisierung und Stativ, sondern ganz einfach wg. den üblichen Entfernungen und der Luftbewegungen. Moderne DSLRs haben solch eine hohe Auflösung, dass es schon schwer wird, 500 mm scharf zu bekommen, geschweige denn 600 mm. Voraussetzung neben einem sehr stabilen Stativ ist die Umweldbeobachtung. Im Stuttgarter Kessel oder in Frankfurt möchte ich keine Bilder auf grosse Entfernung machen, die Luft ist zu mies. Auch sind gute Bilder nur möglich ohne Wärmeflimmern. Nix Sommer nach 9 und abends geht es erst kurz vor der Dämmerung. Keine Bilder über dunklen Flächen hinweg und wenn oben ein Greifvogel kreist oder ein Segelflieger ... Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Dennoch, wenn Sony da oben mitspielen will, wird Sony auch den Laden dahingehend erweitern müssen - mit dem 300er für schlappe 7.900 € (?) ist ja schon ein Baustein da. Noch eine Alpha 1000 dazu und das 500 oder 600 und man ist mit im Ring - ensprechenden Service vorausgesetzt.
Es sei denn man hat das 300er nur gebaut, weils bei Minolta eh schon da war und will gar nicht in der Oberklasse mitspielen......weil dort alle zusammengerechnet....nicht wirklich viel zu verdienen ist. Das kann ich nicht beurteilen.... ...das aber will ich aber auch nicht glauben! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|