Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Unwetter Gardasee HDR-Versuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 22:36   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin bruno

DU bestimmst...WAS du zeigen willst

NICHT eine Abstimmung von Mitgliedern

deine erste Aufnahmen ist...wie sie ist und sie ist gut,
klar Kleingkeiten hier und da...

aber die kastrierte Version,
weil einer den Gardasee nicht "sehen will"....ist einfach Käse
das gehört zusammen,
weil dieser See bedingt durch seine Lage...eben solches Wetter möglich macht
also steht zu deinem Bild und lass dich nicht einlullern
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2009, 22:50   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich stimme Gerd zu:

Mit See , ohne .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:20   #13
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Sehe ich auch so
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:48   #14
bruno5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Hallo gpo, hallo Martin,

danke für die Rückmeldungen. Um die Diskussion noch weiter anzuheizen, zwei weitere Bilder von der gleichen Situation, diesmal mit "mehr Gardasee". Es wäre mir auch noch ganz lieb, wenn die HDR-Experten hier im Forum noch einige Kommentare zur technischen Umsetzung machen koennten. Alle Bilder sind aus 3 Freihand-Einzelaufnahmen mit jeweils 2EV Belichtungsunterschied entstanden.

Viele Grüsse

Bruno


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 23:59   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Es wäre mir auch noch ganz lieb, wenn die HDR-Experten hier im Forum noch einige Kommentare zur technischen Umsetzung machen koennten.
Hi Bruno,

ob ich jetzt "Experte" bin, weiß ich nicht genau . Aber so manches HDR habe ich schon gemacht .

Bei allen Motiven, die in Bewegung sind, ist das mit dem Überlagern der Aufnahmen problematisch. So auch hier beim Wasser - das sieht teilweise etwas seltsam aus, wie in Stein gemeißelt.

War denn der Kontrastumfang so hoch, dass du hier tatsächlich schon drei Aufnahmen überlagern musstest?

Nimmst du in RAW auf? Dann könntest du mal versuchen, nur das Bild mit der mittleren Belichtung herzunehmen. Entwickle es im RAW-Konvertert dreimal (mit -2, 0, +2 EV) und lege die Bilder übereinander. Du wirst dabei evtl. etwas mehr Rauschen in den dunklen Bildpartien erhalten, aber dafür keine Artefakte durch Motivpartien in Bewegung.

Ansonsten: Belichtungstechnisch finde ich deine Bearbeitung erste Sahne .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2009, 07:56   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mein erster Eindruck war (die Häuser mal außen vor) Lochness.

Sehr spannende Aufnahme wie ich finde.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:53   #17
bruno5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Nimmst du in RAW auf? Dann könntest du mal versuchen, nur das Bild mit der mittleren Belichtung herzunehmen. Entwickle es im RAW-Konvertert dreimal (mit -2, 0, +2 EV) und lege die Bilder übereinander. Du wirst dabei evtl. etwas mehr Rauschen in den dunklen Bildpartien erhalten, aber dafür keine Artefakte durch Motivpartien in Bewegung.

Martin
Hallo Martin,

danke für die Kommentare. Ich habe Deinen Vorschlag mal aufgegriffen und aus dem mittleren Bild ein Pseudo-HDR gemacht. Bin unschlüssig, welche Version mir besser gefällt.

Viele Grüsse

Bruno


-> Bild in der Galerie
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:00   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Bruno,

jetzt musste ich aber lange hinsehen, um überhaupt Unterschiede festzustellen . Die erste (echte) HDR-Version finde ich nun denn doch besser - hier sind die Kontraste einen Tucken kräftiger.

Der See kräuselt sich übrigens auch in der Pseudo-HDR-Variante so eigenartig. Ist dann wohl ein Naturphänomen und nicht auf deine Bearbeitungstechnik zurückzuführen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:05   #19
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Hallo Bruno,

ich habe mir jetzt auch beide Versionen mehrfach hintereinander angesehen. Ich tendiere auch klar zu dem echten HDR (das erste Bild) wie Martin, da der Kontrast besser ist. Hauptsächlich fällt mir das an der Felswand auf. Sonst sehe ich kaum ein Unterschied.

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:34   #20
B3nny Th3 KiD
 
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: SN
Beiträge: 64
Ich find beide Bilder toll, mit welchen Programm hast das gemacht?
__________________
Schöne Grüße aus Schwerin,
Benny

BS Photographie
B3nny Th3 KiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Unwetter Gardasee HDR-Versuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.