Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A550 ab wann erhältlich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 20:47   #11
martin_pr.
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: 59457 Werl
Beiträge: 55
Hallo Dieter,

na, das sieht mir ja sehr nach Foto Gregor aus, oder?
Wenn ja, dann freu´ ich mich schon auf meinen Geschäftstermin nächste Woche in Köln.
Dann weiß ich schon wie ich meine Mittagspause verbringe.

Ich nehm´ dann mal meine 350er und das CZ 16-80 mit und versuch mal ein paar Vergleichsfotos mit der 550 zu machen.

Bald kommt der Weihnachtsmann

Bei Foto Gregor wurde ich bisher immer bestens beraten und kaufe dort schon seit Jahren, der Service und die Testmöglichkeiten sind immer sehr zuvorkommend.

Grüße

Martin
martin_pr. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2009, 16:47   #12
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Martin,

da, das hast Du richtig erkannt. Foto Gregor.
Wenn ich jetzt so die Testfotos sehe, muß ich mich wundern, das sie offensichtlich noch viel Minoltazeugs im Regal liegen haben.
Die Anzahl der 2nd Hand Objektive ist ja deutlich weniger geworden.
Ich gehe recht oft dort vorbei, wohne ja auch in der Nachbarschaft , das ist ein Segen aber auch ein Fluch für den Geldbeutel.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:28   #13
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Hallo zusammen,
diese Info kam Heute vom Sony Style Customer Service:

Ihre Bestellung wurde am 23.10.09 mit DPD verschickt .
Die Lieferzeit ist 2-3 Werktage .

Mit freundlichen Grüssen
P... C....
Sony Style Store


Bestellt hatte ich einen Body A550.

Grüße
Thimber
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:44   #14
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Alpha 550 da!

Habe gestern meine Alpha 550 erhalten. Gehäuse von Sonystyle für 649 €

Ist Ersatz für meine inzwischen in die Jahre gekommene Dynax 5d und soll in Zukunft als Zweitkamera zu VF- Alpha, welche ich mir in ein/ zwei Jahren zulegen möchte, dienen.

Erster Eindruck: Gehäusegröße passt ganz gut zu meinen mittelgroßen Händen. Ergonomie nicht so ganz perfekt. Ein-/ Ausschalter knapp oberhalb des Einstellrads ist schon sehr ungünstig platziert. Schade, dass es kein zweites Drehrad für Weisausgleich gibt sowie keinen Schalter für Antiwackelverhinderer.

Von der Bildqualität her habe ich nach den ersten Eindrücken deutlich gegenüber der D5D gewonnen. Auch ist AF und Antiwackler deutlich ausgereifter. Automatischer Weisausgleich scheint auch bessere Ergebnisse zu bringen.

VG,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 15:03   #15
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
habe heute auch meine a550 bekommen.

erster Eindruck: Display ist ein Tick besser als bei der A700 (schönes, sattes schwarz ) - Rauschen in Bilder (RAW) ist ca. 1 bis 1,5 Stops besser als bei der A350, d.h. Iso1600 bei der A550 ist besser als Iso800 bei der A350 und etwas schlechter als bei Iso400.

Schnelligkeit ist echt genial, an die Haptik muß man sich gewöhnen, dürfte aber nicht schwierig sein. Insgesamt liegt sie sehr gut in der Hand, Gewicht ist okay und finde sie auch einigermaßen wertig verarbeitet. Nur am Kitobjektiv wird wohl gespart, da ist noch nicht mal ein vernünftiger Rückdeckel mehr dabei?

Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Autofokus komplett neu ist, ähnlich wie bei Nikon, auch von der Technik her. Wenn die Kamera nicht an ist, dann ist der Sucher dunkel und verschwommen. Ähnliches gilt für die Autofokus-Punkte und die Darstellung. Das Kit-Objektiv ist sehr schnell von der Fokussierung, auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen trifft der Autofokus super (benutze immer nur den mittleren Punkt).

Liveview ist jetzt auch so, wie es sein soll...entweder Quick oder richtig.

An der Software hat sich nicht viel geändert. Rel. schnell und gut zu bedienen, aber für richtiges Arbeiten würde ich den Raw-Konverter von Sony gegen Silkypix o.ä. eintauschen. So für's schnelle bearbeiten reicht er aber vollkommen aus.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2009, 16:24   #16
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Und wie ist das Rauschen vergleichbar mit der Alpha 100? ......Iso 800 (A100) = Iso 3200 (A550)? Oder so ähnlich?
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:30   #17
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Knalltuet Beitrag anzeigen
Und wie ist das Rauschen vergleichbar mit der Alpha 100? ......Iso 800 (A100) = Iso 3200 (A550)? Oder so ähnlich?
nein, ich hatte die a300 auch zum Vergleich, würde die iso1600 (a550) ungefähr bei Iso800 bei der a300 einschätzen, eventuell auch einen Tick besser. Die a350 rauscht ja nicht wirklich mehr als die a300, man sieht es nur besser

Also die A550 (vor allem im Raw) ist mindestens eine Stufe besser als die A300/A350. Die Jpeg-Bilder braucht man nicht erwähnen - wobei ich die neue Jpeg-Engine der A550 wirklich beachtlich finde, mit Neat-Image und Noiseware und dem gewissem Finetuning schaft man nur leicht bessere Bilder als die Jpeg-Engine produziert.

Ich bin schon gespannt, wie die A550 bei DPreview abschneidet und ob sie ein "highly recommendend" bekommt (da bin ich mir sicher!)
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:45   #18
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Du redest aber von der A300....ich meinte die A100
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:46   #19
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Knalltuet Beitrag anzeigen
Du redest aber von der A300....ich meinte die A100
ist doch der gleiche sensor!
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:55   #20
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Nuja....ich denke nicht. Die Alpha 100 ist lange vor der 300er rausgekommen.
Die 300 hat den selben Sensor wie die A200 und die A350, aber nicht wie die 100.
Denn das Rauschverhalten bei der A200/A300/A350 war schon deutlich besser
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A550 ab wann erhältlich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.