Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Externer Blitz an Alpha 700/900: Unpräzise/schwankende Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 19:43   #11
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
OK, hier scheint gerade ein Glaubenskrieg auszubrechen, den ich unglücklicherweise mit dem Zitat "dumme Fotodiode" angezettelt habe.

Vielleicht kommen wir einfach wieder zum Thema zurück: Wie kann ich die Belichtungsgenauigkeit der Alphas mit externen Sony-/Minoltablitzen erhöhen?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2009, 21:24   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wie sollst du die Genauigkeit erhöhen können, wenn es Sony nicht kann?

Liegt offenbar an der Technik...

Nimm den "A-Modus", auch wenn es auch dabei Fälle gibt, wo sie daneben liegt.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 11:02   #13
forenuser
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 30
Also ich bin auch am k.....
Mit der a100 und dem Minolta 3600 war ich eigendlich zufrieden aber auf der 900er ist das echt zum Leuse kriegen.

Man kann einstellen was man will, der Blitz wird garantiert in die falsche Richtung "korrigiert". Ist jetzt die A900 zu dumm oder zu schlau oder muss man unbedingt den 58er Blitz von Sony haben???
forenuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:29   #14
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
Ich hatte an meiner a700 das Metz 48 tralala - Ergebnis - eigens für eine Hochzeit gekauft und musste den internen Blitz nehmen, da die Bilder A L L E zu dunkel waren.

Zuhause in den Schrank fotografiert - zu dunkel. Händler aufgesucht und der meinte, dass es nicht ungewöhnlich wäre, dass die Alpha das Metz nicht so lieb hat wie das Sony. Nun habe ich das Sony 42 und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes, erleuchtet

Geändert von nele-a100 (05.10.2009 um 18:32 Uhr)
nele-a100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:51   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn ich das so lese, muss ich meine beiden "alten" Metz 54 MZ 3 entsorgen und alle damit richtig belichteten Bilder von der Festplatte löschen.

Blitzen (ich kann es gewiss auch nicht richtig) ist halt mehr als Blitz und Kamera auf gleichen Modus einstellen und loslegen. Ich denke oft wird einfach die Blitzleistung überschätzt und diese reicht einfach nicht aus. Da hilft nur, hoch mit der Iso und runter mit der Belichtungszeit, um das Umgebungslicht mitzunehmen.

Außerdem, ohne Beispielfotos wird euch wohl niemand richtig helfen können.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2009, 21:19   #16
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mit schwankender Belichtung hatte ich bisher auch eher weniger Probleme, solange der Blitz genug Zeit zum Reload hatte. Hochzeiten sind allerdings tatsächlich tricky, besonders bei der klassischen Kombi dunkler Anzug + weißes Kleid.

Aber nach dem "in den Schrank fotografiert" von Nele musste ich das auch mal ausprobieren.
Blitz in die dunkle Zimmerecke, Belichtung korrekt sowohl mit dem 58er als auch mit dem 20er.
Nur der Weißabgleich ist unterschiedlich, mit dem 58er ziemlich korrekt, mit dem 20er wärmer, was zwar angenehmer wirkt, aber nicht unbedingt korrekt ist. Und das reproduzierbar auch bei anderen Motiven und unabhängig von der Beleuchtung. Beim 58er 5700K, beim 20er 6300K.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 22:37   #17
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Blitzen (ich kann es gewiss auch nicht richtig) ist halt mehr als Blitz und Kamera auf gleichen Modus einstellen und loslegen. Ich denke oft wird einfach die Blitzleistung überschätzt und diese reicht einfach nicht aus. Da hilft nur, hoch mit der Iso und runter mit der Belichtungszeit, um das Umgebungslicht mitzunehmen.

Außerdem, ohne Beispielfotos wird euch wohl niemand richtig helfen können.
Ich hatte Beispielbilder im ersten Beitrag. Die waren mit ausreichend hoher ISO und mit ausreichend langen Belichtungszeiten. Der Blitz war bei weitem nicht am Anschlag, weder am oberen noch am unteren.

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 23:35   #18
bergstation
 
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn ich das so lese, muss ich meine beiden "alten" Metz 54 MZ 3 entsorgen und alle damit richtig belichteten Bilder von der Festplatte löschen.

Blitzen (ich kann es gewiss auch nicht richtig) ist halt mehr als Blitz und Kamera auf gleichen Modus einstellen und loslegen. Ich denke oft wird einfach die Blitzleistung überschätzt und diese reicht einfach nicht aus. Da hilft nur, hoch mit der Iso und runter mit der Belichtungszeit, um das Umgebungslicht mitzunehmen.

Außerdem, ohne Beispielfotos wird euch wohl niemand richtig helfen können.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Sie müssen es uns schon glauben, daß Sie es hier nicht mit Dilettanten zu tun haben, die ihr Handwerkszeug nicht beherrschen. Es ist halt nicht jedermanns Sache mißlungene Hochzeitsbilder ins Forum zu stellen.
Wenn der Blitz eine Reichweite von 10 m anzeigt und sich das zu fotografierende Objekt im Abstand von beispielsweise 3-5 m befindet habe ich normalerweise keinen Grund zur Annahme, daß der Blitz nicht reichen könnte (es sei denn ich benutze irgend welche Streuscheiben u. dgl.).
Ich werde auf jeden Fall den Automatic Modus des Metz Blitzes bei nächster Gelegenheit testen, wie von verschiedenen Forumsteilnehmern empfohlen.
Schöne Grüße,
Bergstation
bergstation ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 05:48   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich würde nie jemanden dilettantisches Arbeiten unterstellen, den ich nicht kenne. Außerdem darf man mich hier unter Usern ruhig duzen. Ich habe mir mal erlaubt, eines der Beispielbilder etwas zur Brust zu nehmen. Mir scheint die Blitzzelle von den vielen hellen Gegenständen im Vordergrund abgelenkt zu sein. Dennoch ist das Bild mit 2-3 Klicks in der EBV durchaus zu brauchen.

-> Bild in der Galerie

Den Weißabgleich kann man auch anders einstellen, ich kenne ja die Originalsituation nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 06:19   #20
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Morgens,

bei den Bildern wird als ISO-Wert 1000 angezeigt.

Für Innenaufnahmen mit Blitz nach meiner Erfahrung nicht geeignet.

Ich würde nochmal ein paar Aufnahmen mit Blitz und ISO-Werten zwischen 100 und max. 400 zum Testen machen.

Bei der A700 habe ich mit ISO 200 die besten Ergebnisse erreicht. Die A900 dürfte da ähnlich sein.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Externer Blitz an Alpha 700/900: Unpräzise/schwankende Belichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.