SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F36AM für Sony A300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2009, 22:20   #11
nbkh4ck3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Gebrauchtpreise bewegen sich bei gut erhaltenen Modellen um die 150€.

Neu kostet der Blitz mindestens 206€ laut Geizhals: http://geizhals.at/a312872.html


OK ok ich werd mich informieren

wieviel besser ist der eig im gegensatz zu dem 36er??

ich bin eigentlich obernooby aber mann muss ja auch mal was teureres haben ;-)


Ich fall gleich um den 36er für 50$ unglaublich OMG!!

Geändert von nbkh4ck3r (29.09.2009 um 22:23 Uhr)
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2009, 22:22   #12
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich bin jetzt am überlegen inwiefern sich der Aufwand für 50 Euro Preisvorteil lohnt. Außerdem müssen noch die Versandkosten gezahlt werden.

Der 42er hat im Vergleich zum 36er mehr Leistung (höhere Leitzahl), ein besseres Design (flexiblerer Schwenkkopf), sowie ein Display für manuelle Regelung.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 22:33   #13
nbkh4ck3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt am überlegen inwiefern sich der Aufwand für 50 Euro Preisvorteil lohnt. Außerdem müssen noch die Versandkosten gezahlt werden.

Der 42er hat im Vergleich zum 36er mehr Leistung (höhere Leitzahl), ein besseres Design (flexiblerer Schwenkkopf), sowie ein Display für manuelle Regelung.
Cool :-)

jezt würd ich mal gern wissen..

wieviel meinst du ist mein EQ wert..


Sony A 300 mit Kit Objektiv gerade mal 4 monate alt
Original Sony Tasche (wert 50 eur)
POL Filter 55mm
Profi Stativ (wert 25eur)
Tamron 18-200mm

wenn ich dann noch den
Sony 42er blitz habe, wie viel ist dann mein EQ circa wert?

500EUR?

sone kleine schätzung würd mich mal interessieren

Geändert von nbkh4ck3r (29.09.2009 um 23:27 Uhr)
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:59   #14
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Ich fall gleich um den 36er für 50$ unglaublich OMG!!
Wirklich? Das Ding wird meines Wissens gar nicht mehr produziert, vielleicht ist es ein Restposten... oder ein Fehler.

Zitat:
wieviel meinst du ist mein EQ wert..
Ich kann dir leidglich verraten, was ich persönlich schätzen würde.

500€ würde ungefähr stimmen, weil die Leute generell wenig wert auf Zubehör legen, da es das Angebot eher unattraktiv machen, zumal man die ganzen Dinge nicht alle brauchen kann.

Eine Möglichkeit wäre hierbei, das EQ einzeln anzubieten, wenn du das überhaupt machen willst. Dann könntest du vielleicht sogar über 500€ kommen.

Kamera (320)+Tamron (120)+Blitz(160)

Mit dieser Rechnung komme ich auf 600 € ohne Zubehör, allerdings kenne ich die Preise nicht genau auswendig.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:34   #15
roja75
 
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
Ich kapier grad net, warum Du Dir einen Blitz kaufen und Dein Equipment verkaufen willst...
roja75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 11:43   #16
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Falls jemand demnächst nach London fliegen sollte, dort gibt es am Flughafen Heathrow den 42er für ca. 160 €. Ich hab ihn aber nicht gekauft, weil ich erstmal mit einem alten Metz 40 schauen will, wie sehr ich überhaupt einen Blitz brauche/nutze.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 12:04   #17
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Hab erst vorhin einem Klassenkameraden meinen Metz 40 MZ verkauft, da der 3600er bereits im Anflug ist.

Die Preise für den 42er klingen natürlich sehr interessant, allerdings liefern die Versandhäuser weder nach Europa noch fliege ich in nächster Zeit nach London.

Vielleicht kommt ja bald einer dort vorbei und kann mir einen mitbringen
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:13   #18
nbkh4ck3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
Ich will mein EQ natürlich nicht verkaufen

wollt ich nur mal wisssen.

So nun nochmal zum Blitz, warum wird denn der 36er nicht mehr hergestellt??

Den würde ich mir im falle des falles dann aus Deutschland kaufen wenn ich keinen 46er aus den USA beziehen kann.


Und ich hoffe das mein problem mit dem BLitz dann behoben ist.

Mein problem war ja wenn ich bei partys (meisst dunkel mit nur wenig licht) ilder mache, blitzt mein interer blitz 2-3 mal vor (wg. autofokus) und dann macht der das bild (das dauert bestimmt 3-4 sek.)
MIt dem Externen blitz geht das doch in Sek schnelle und zak bild gemacht oder????



Beste Grüße ...
Nbkh4cK3r
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:30   #19
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Der 42er ist der Nachfolger des 36er, der direkt von Minolta übernommen wurde und damals Minolta 3600 hieß. Diesen Blitz bekomme ich auch bald.

Das mit dem Vorblitz ist natürlich recht störend, allerdings weiß ich nicht wie sich die Blitze hierbei verhalten, jedenfalls funktionierte der Metz Blitz sehr gut, was jedoch an der Automatik ohne Vorblitz lag.

Der Sony Blitz hingegegen benutzt TTL und sollte meines Wissens nach ebenfalls mit Vorblitz funktionieren.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:31   #20
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Wegen Zoll, ist der Freibetrag nicht anfang des Jahres/ ende letzten Jahres auf 150€ erhöht worden? Dann wären die 130€ ja im Rahmen.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F36AM für Sony A300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.