Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Graufilterversuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 07:58   #11
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Rita,

hier sind dir zwei schöne Bilder gelungen, den Effekt des Graufilters hast Du gut dosiert!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2004, 08:38   #12
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Danke für eure netten Kommentare!
Da freu ich mich natürlich, aber hat den niemand eine konstruktive Kritik zum lernen parat? Vielleicht wie man es noch besser machen kann???
@ Rolf: Mein Filter ist auch von Heliopan, scheint ganz gut zu sein, werd mir dann aber noch einen dazu holen.
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:49   #13
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Rita-

Zitat:
Zitat von twiggy
..... aber hat den niemand eine konstruktive Kritik zum lernen parat? Vielleicht wie man es noch besser machen kann???
was soll man denn noch hier kritisieren - die Aufnahme ist wirklich gelungen, es stört nichts

als Variable hattest du ja nur die Möglichkeit über die Verschlußzeit dem Betrachter einen bestimmten Eindruck zu vermitteln- es ist gelungen, aus die Maus

Gruß Ernst
Mein Neuestes
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 12:04   #14
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo Twiggy,

dein Foto gefällt mir außerordentlich gut!
Mit dem Thema Graufilter möchte ich mich auch noch befassen.
Da kommt mir eure Diskussion hier gerade Recht.
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 13:42   #15
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Rita,

Dein Bild ist eigentlich recht schön geworden....

ABER: für mich stellt sich die Frage, ob man fließendes und sprudelndes Wasser überhaupt so darstellen sollte/ muß!

Sicher, schön anzusehen ist es, und es hat auch was künstlerisches oder sogar mystisches/melancholisches (eher was für trübes Novemberwetter ), aber für mich geht hier die ganze schöne Dynamik des Wassers, diese Sprudeln, Plätschern, Quirlen und Strömen verloren.
Das habe ich auch schon oft bei Wasserfällen gesehen: ohne Graufilter geben die viel besser die Kraft des Wasser's wieder...

Wenn Du aber diesen "mystischen" Zustand so rüberbringen wolltest, dann ist es Dir gelungen!

ES IST EBEN ALLES GESCHMACKSACHE!............ zum glück

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2004, 19:06   #16
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
So sieht ein Bild mit einem 500er Graufilter aus.
Ausschlaggebend ist die Stelle an der man ihn einsetzt.
Norwegen Galerie
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:25   #17
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Fritz-

tolle Wirkung - welche Verschlußzeiten kriegst denn da noch?

Gruß Ernst
Mein Neuestes
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:47   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Ich glaube 8 Sek,aber jetzt habe ich noch einen 1000er .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:53   #19
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
@Koenigsteiner: Ich denke Wasser kann man so oder so darstellen und beides hat seinen Reiz, und seine eigene Aussage. Mir gefallen auch viele Bilder die mit schneller Verschlußzeit die Kraft des Wassers festhalten, aber auch Graufilterbilder sind interessant. Wie du schon sagtest, alles Geschmacksache und ich mag beides.

@Fritzchen: dein Bild sieht echt toll aus.Da macht die Filterstärke doch enorm was aus. Hab halt lieber mal etwas kleiner angefangen.
Kann man eigentlich auch mehrere Graufilter übereinander schrauben????
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 21:39   #20
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Ja kann mal allerdings hast Du dann etwas Abschattungen am Rand,kann man aber abschneiden.8 und 64 gibt schon 512 !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Graufilterversuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.