Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » EOS 300D Forum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2003, 21:05   #11
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von stack
Aber: Mit meiner 10D habe ich bei ISO 100 weniger Rauschen als ich es mit meiner Dimage 7i bei ISO 400 hatte. Sogar wesentlich weniger Rauschen!

Du meinst bestimmt:
mit einer 10D hast Du bei ISO 400 weniger Rauschen als mit der 7i bei ISO 100 ?!
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2003, 21:09   #12
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Na, das wäre aber keine große Kunst ......
Da ich bei meiner 7i mit ISO 100 auf den Fotos auch in A3 kein Rauschen habe - wieviel weniger ist dann weniger als nix .....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 22:20   #13
richardber
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 10247-Berlin
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von AndreasB
Aber gerade unterwegs und auf Reisen, wenn das Fotografieren für mich schnell und einfach gehen soll, ist das halt ein wichtiges Kriterium.
l:
Also viele Besitzer einer kompakten Digi würden auch schon behaupten, daß man sich bei einer D7 abschleppen muss Ich werde das Problem sehr wahrscheinlich wie folgt lösen: Da ca 70-80% meiner Aufnahmen zu Hause im Studio oder bei kurzen gezielten Strecken (z.B heute Marathon in Berlin) gemacht werden mache ich mir über das Geschleppe (häufig genanntes Argument gegen DSLR) keine Sorgen und werde sehr wahrscheinlich die S2 oder die Eos300D nehmen. Dann kommt noch eine zweite dazu für Immenrdabeihabenindertasche. Dann kann ich auch alles abdecken. Ich schlepe meine Minolta auch nicht ständig mit mir rum weil sie dafür schon zu gross ist . Mit einer richtig kleinen (ich weiss Rauschen usw. aber wir haben doch Neatimage)die ich fast überall mitnehmen kann entgehen mir dann keine Motive mehr! Das wichtigste Argument für den Kauf einer DSLR ist (und bleibt) das Erlebnis durch den optischen Sucher zu schauen. Wie in den guten alten Zeiten
__________________
Grüße Richard
der es aufgegeben hat, mit der D7HI zu fotografieren
richardber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 06:34   #14
stack
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von stack
Aber: Mit meiner 10D habe ich bei ISO 100 weniger Rauschen als ich es mit meiner Dimage 7i bei ISO 400 hatte. Sogar wesentlich weniger Rauschen!

Du meinst bestimmt:
mit einer 10D hast Du bei ISO 400 weniger Rauschen als mit der 7i bei ISO 100 ?!
Ja, natürlich! Immer diese freudschen Fehlleistungen bei mir...
__________________
stack

Meine Fotos in der Fotocommunity
stack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 09:53   #15
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
...Das Erlebnis, durch den Sucher zu schauen .....?

Also wegen einem "Suchererlebnis" eine größere und für mich weniger praktische (und dazu in der vergleichbaren Objektiv-Ausstattung wesentlich teurere) Kamera anzuschaffen, wäre für mich jetzt kein Thema .....
Ich habe vorher 25 Jahre mit SLR fotografiert und finde nicht, dass mich ein EVF beim Fotografieren irgendwie behindert oder gute Bilder vereitelt. Ein Sucher ist für mich nur ein Sucher - mich interessiert doch mehr, was "hinten dabei rauskommt" .......
Und gerade auf Reisen oder Fotoausflügen ist eine All-In-One-Kamera wie 7i/A1/828 etc. mit ihren klasse Allrondeigenschaften derzeit wahrscheinlich doch die bessere Wahl ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 10:00   #16
digi-daddler
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Dortmund/München
Beiträge: 74
hallo andreasb,

du zeigst doch immer so viel interesse an dem, was 'hinten aus den kams rauskommt'.
schau dir doch die ergebnisse des vergleichs von wallo und fritzchen an, bzw. lass sie dir ausbelichten, dann hast du einen anhaltspunkt aus der praxis. ist vielleicht handfester als das ewige theoretisieren...

viele gruesse,
wolfgang
digi-daddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 10:12   #17
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Wobei die ausbelichteten Bilder für mich klar entscheidend wären, nicht die Bildschirmansichten ......
Und dann würde ich natürlich immer berücksichtigen, wie die preislichen Unterschiede der Kameras sind.
Wenn die 10D mit dem teuren Objektiv (wie es hieß 2000,- Euro) rund 3500,- kostet und die A1 rund 1100,-, dann sollte da natürlich ein klarer Unterschied vorhanden sein - sonst müsste sich der 10D-Besitzer ja in den Allerwertesten beißen.
Bei einer 1Ds würde ich ja auch erwarten, dass die 10D dagegen ziemlich blass aussieht ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 11:59   #18
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von AndreasB
Wenn die 10D mit dem teuren Objektiv (wie es hieß 2000,- Euro) rund 3500,- kostet und die A1 rund 1100,-, dann sollte da natürlich ein klarer Unterschied vorhanden sein...
Ganz so teuer wird es heute nicht mehr: den 10D-Body mit der genannten Optik kann man heute für ca. 2800,- Euro bekommen, mit dem gleich guten 17-40 mm Objektiv sogar schon für 2300,- Euro.

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 17:16   #19
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von richardber
werde sehr wahrscheinlich die S2 oder die Eos300D nehmen.

Ist die EOS 300D die Alternative für eine S2 ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 17:23   #20
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von AndreasB
Wenn die 10D mit dem teuren Objektiv (wie es hieß 2000,- Euro) rund 3500,- kostet .....
Das ist dann ja auch wieder solch eine Frage.
Muß es ein Objektiv für 2000,- Euro sein ?
Oder tut es eins für 500,- auch ?

Ist der Unterschied so groß wie von einer A1 zu einer D-SLR ?
Der ja immer noch umstritten ist.

Es bleibt wie es immer war.
Jeder muß es für sich selber entscheiden.

Ich sage es nocheinmal:
Normalerweise wäre eine A1 die Kamera für mich.
Warum ich mich anders entschieden habe...... ?
Wer weiß.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » EOS 300D Forum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.