![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Würenlos Schweiz
Beiträge: 24
|
Hallo Frank ich habe deine Fotos Angeschaut wau die sind ja schön die mit den Vögeln und die Aufnahmen mit den Autos gefallen mir besonders gut , mein Freund fährt auch einen Chevy von 1958
War heute morgen bei uns an der Limat Fotografieren und suche dann einige aus um Einzustellen und würde mich dann auf einen Komentar von euch Freuen. Gibt es eigentlich einen speziellen Fotoschop um die Bilder zu Bearbeiten , wenn ich Google kommen da soviele und ich weiss echt nicht was ich Auswählen soll. Grüsse Nelly
__________________
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Nelly ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Die Leistungsfähigkeit einer A 700 zeigt sich aber wirklich nur mit adäquaten Objektiven - und das 18-70 ist der Kamera nun mal absolut nicht angemessen. Man kann auch mit Straßenschuhen joggen, aber macht das Spaß? Gerade bei Neulingen ist die Frustrationsgrenze relativ niedrig und mit eher mäßigem Werkzeug sehr schnell erreicht, der geübte Fotograf ist eher in der Lage, sich mit technischen Limitierungen auseinander zu setzen. Ein gescheites Objektiv ist die beste Investition, die man tätigen kann. Meine A 100 ist z.B. mit dem Tamron 17-50 wesentlich leistungsfähiger als mit dem Kit, die A 700 wird mit diesem ausgebremst. Ist nun mal so.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Wohl am einfachsten wäre dies mit einem 50 mm Objektiv zu bewerkstelligen. Da sieht man den Effekt sofort...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|