![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Die geschärfte Variante gefällt mir dann auch richtig gut
![]() Allerdings könnten die ersten beiden Bilder etwas mehr Luft nach oben vertragen finde ich... EDIT: sorry Kiste - habe ich übersehen ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() ist natürlich ein Tiger ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Wenn Du in der Schärfe Unterschiede zwischen mit und ohne Filter erkennst, dann stimmt etwas mit Deinem Zeiss Filter nicht. Ein gutes Schutzfilter (Zeiss, B&W ...) sollte sich allenfalls in extremen Lichtsituationen durch zusätzliche Reflexe bemerkbar machen. In solchen Situationen (starke Lichtquelle im Bild) nehme ich das Schutzfilter von vorn herein ab.
Bestätigen denn 1:1 Ausschnitte tatsächlich die Unschärfe z.B. von Bild 1? Ich vermute eher, dass es an der Verkleinerung liegt. Nach dem Verkleinern muss grundsätzlich nachgeschärft werden, sonst wirken die Bilder unscharf. Gerade in Bild 1 liegt der Fokus relativ weit vorne (im Bereich der Schnurrhaare), so dass bis zu den Augen, die der Hauptblickfang sind, schon ein Schärfeabfall eintritt. Im Fokusbereich ist das Bild schärfer als es zunächst erscheint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Danke für die vielen Rückmeldungen und Hilfe beim richtigen schärfen..
![]() Leider habe ich bei den Tigern die Wahl zwischen schmutziger Glasscheibe oder stark verwucherten Maschendrahtzaun mit wenig Spielraum zum dazwischen fotografieren. Mir ist da der Zaun lieber (ich weiss am besten gar nix dazwischen). Und damit der sowenig sichtbar wie möglich ist,stelle ich mich nah davor und zoome soweit rein das man vom Zaun nix sieht. Bei zuwenig Brennweite sieht´s dann so aus: Bearbeitet: ![]() Original: ![]() Das obige Bild habe ich mit el-ray´s Anleitung nachgeschärft bzw verbessert.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Hmm... der vertikale Streifen am Kopf vorbei ist natürlich etwas doof. Im nachhinein ist das natürlich schwierig zu ändern...
Im Übrigen fände ich einen doch etwas engeren Beschnitt am besten - ein Mittelding quasi. ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|