![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Meiner (8-Jahre) hat vor einem Jahr die Canon Powershot A200 bekommen. 2MP und Fixfocus. Er hat gerne Bilder gemacht.
Dann haben wir uns eine A40 gekauft. Da flutscht das Objektiv 'rein und 'raus. Da hättest Du mal seine Augen sehen sollen ... .... jetzt ging die A200 zu ebay und der Sohn hat die A40 - wir inzwischen die A80. Zum Glück ist ihm die Dimage oder die D70 noch zu kompliziert ... ![]() So ist das Leben ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Von Jenoptic und ähnlichen Billigmodellen würde ich die Finger lassen. Man ärgert sich nur über die Probleme, mal mit Weißabgleich (selbst bei Sonne) oder über Fehlbelichtungen, Rauschen oder Falschfarben sonstiger Art.
Und eine uralte 1,3 MP Oly mit 64 MB für 100 Euro? Eine neue Oly mit 2 MP und 128 MB kostet 120 Euro... cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-2100
Beiträge: 71
|
Na schau mal. So wie Ihr jetzt diskutiert ging's in meinem Kopf auch zu und ich dachte, dass ihr mir ein wenig Klarheit verschaffen könntet. Danke für die gesteigerte Verwirrung
![]() Werd' mal bei ibäh reinschauen was so angeboten wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Noch mal kurz und knackig:
Canon Powershot A200 2MP ohne Zoom CF-Card macht gute und scharfe Bilder 50-80 Euro bei ebay
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Meine Kleine (10) hat eine Canon Powershot A60 und kommt super damit klar. Bilder sind einwandfrei ...
Wird mittlerweile für 148.- Euro angeboten ... Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Wolf,
ich habe meinen Enkeln (11 und 16 Jahre) jeweils eine Nikon Coolpix 2000 gekauft. Diese hate 2 MP und 3fach-Zoom. Die Bedienung ist einfach und was dabei heraus kommt ist mehr als gut. Die Kids sind begeistert! Ich würde mal bei e*** nachsehen!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo
Also ich habe 2 Wochen Bilder einer älteren Kodak (2MP, kein opt. Zoom) gesehen und vor ein paar Tagen die von einer Praktika (viel neuer, ähnliche Eckdaten). Die Kodak Bilder haben ein absoluter Laie und ein 7 jähriges Kind (Vater und Tochter) gemacht. Die mit der Praktika hat ein A-SLR Besitzer gemacht. Auch die Bilder von einer Medion (4MP, 3x Zoom), die ich da gesehen habe, waren zum größten Teil grausig. Dagegen wäre jeder von der Automatik und den Grundeinstellungen unserer Dimage 7xx/Ax hellauf begeistert. Finger weg von diesem NoName Schrott, es hat sich da mal wieder bestätigt. Die Bilder von der Kodak sind wirklich ganz ok. Wenn es etwas mehr sein darf/soll ist vielelicht ja noch die Minolta S414 interessant. Die ist jetzt wohl als Auslaufmodell noch recht günstig zu bekommen. Ok, vielleicht ist das schon etwas zuviel, aber du kennst dein Kind besser als wir.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Hi,
auch wenn es ein wenig gegen den Strich geht: Ich würde sie zunächst weiter analog foten lassen, ja, ihr sogar eine analoge SLR geben (die sollen in den letzten Wochen und Monaten supergünstig geworden sein, weil soooo viele Leute nun ´ne digitale SLR haben, und ihre alte Cam einfach weggeben ![]() ![]() Wenn sie dann damit klarkommt, kann man ganz beruhigt, auch weitergehen ... .. . (ist meine Meinung dazu, denn ich denke, um wiklich gut mit einer Cam (egal, ob analog oder digital) umgehen zu können, sollte man die Grundlagen kennen und auch ohne Elektronik Fotos machen können. Man versteht dann doch Manches besser, bzw. erst dann wirklich). Ansonsten: Wenn´s unbedingt digital sein soll: die A60 (oder noch die A40) sind da allererste Wahl, und zudem für die gebotene Leistung und Qualität echt günstig! In jedem Falle Finger weg von diesem NoName Schrott (auch der aktuellen Aldi Cam) !!! Viele Grüße & schöne Pfingsten Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Bernhard
Mal allgemein betrachtet hast du zwar nicht unrecht, aber ich sehe (heute) darin keinen Sinn (mehr). Warum: Zum einen handelt es sich hier um ein 9 jähriges Kind. Wenn es nicht gerade angeberisch veranlagt ist, wird es keinerlei Interesse haben, mit so einer großen und schweren Kamera loszuziehen. Zum anderen handelt es sich um ein Mädchen. Es ist nunmal immer noch so, daß nur sehr wenige Mädchen und Frauen so technikbegeistert sind, wie viele Jungen und Männer. In den meisten Fällen wollen diese einfach das Teil in die Hand nehmen, auf ein, maximal zwei Knöpfe drücken und dann ein schönes Ergebnis haben. Weiterhin würde ich heute gerade zum Lernen eine digitale Kamera einer analogen vorziehen. a) Gerade Kinder wollen ihre Erfolge sofort sehen, sonst verlieren sie auch ganz schnell wieder die Lust daran. b) Gerade wegen der EXIF Daten und der Möglichkeit ohne weitere Kosten (außer Strom) beliebig viele Bilder machen zu können, bietet sich eine Digikam zum Lernen an. Man kann so schön mit den Einstellungen rumexperimentieren und sich sofort die Unterschiede am PC ansehen. Außerdem braucht man nicht alle Einstellungen für jedes Bild zu notieren, da man sie ja in den EXIF findet. c) Gerade beim Lernen und hinsichtlich b) gehen die Kosten für Filme, Entwicklung der Filme und Bilder ganz schnell erheblich ins Geld. Die Kamera sollte natürlich manuelle Einstellmöglichkeiten bieten, wenn das Kind sich wirklich in die Materie einarbeiten möchte.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|