Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abstieg zum Dschungelwasserfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 20:31   #11
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Wäre zwar selbst nicht drauf gekommen - aber Deine Umsetzung des Tipps von springm hat das Foto in seiner Dramatik deutlich aufgewertet
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 20:31   #12
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hm...so in etwa???


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo!

Diese Bearbeitung betont zwar den Wasserfall in seiner Helligkeit, aber das üppige Grün wirkt irgendwie krank. Ist aber "nur " meine persönliche Ansicht. Lass einfach die Originalversion stehen.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 16:44   #13
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Mir gefällt das mit der Vignette am besten. Da fällt der Ast im oberen Bereich nicht so auf. Allerdings hat Henning Recht - das grün wirkt irgendwie krank. Keine Ahnung was man da machen kann...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 19:25   #14
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Hmmmm...

so besser oder schlimmer?


-> Bild in der Galerie

Für einen Rot-Grün Schwachen ist sowas eine echte Herausforderung

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 20:10   #15
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Das Grün an den Rändern ist besser - allerdings hat jetzt der Wasserfall einen deutlichen Grünstich. Nix für ungut
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2009, 20:20   #16
-chrisly-
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
Darf ich mal dein Bild bearbeiten und Hochladen? Das hat echt Potential! Gefällt mir ausgesprochen gut
-chrisly- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 23:52   #17
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Ingo!

Bei Deiner besonderen Begabung sei bloß vorsichtig mit den Farbreglern. Yoyo und chrisly waren in ihrer Ausdrucksweise sehr rücksichtsvoll. Die letzte Bearbeitung geht so einfach nicht.

Lass chrisly oder Deine Kinder das Problem fixen. Das ändert meine Meinung aber nicht, das Bild ist sehr stark und verträgt auch ein paar Experimente.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 07:13   #18
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Das war zu befürchten...Ich wess schon, warum Farbregler für mich besser Tabu sind
Ich würde ja gerne mal dei welt so sehen können wie Ihr-und sei es nur für ein paar Minuten.
Aber dann zeigt mir doch mal, wie Ihr das bearbeiten würdet-bin gespannt
Wenns mir gefällt, bitte ich dann denjenigen vielleicht um Bearbeitung des Originals, wenn das nicht zu unverschämt ist.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 10:12   #19
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Hmm... für die EBV ist das natürlich ein sehr unpraktisches Leiden.
Einer meiner besten Freunde war immer der Meinung ich würde auf braune Autos stehen. Mein erster war weinrot und der zweite war dunkelgrün.
Interessant war auch die Aufforderung einer Lehrerin, das geschriebene von der Tafel abzulesen. Sie hatte rote Kreide benutzt. Auf der dunkelgrünen Tafel keine gute Idee.
Lange Rede kurzer Sinn: Respekt dass Du Dich trotzdem in der EBV versucht.

Irgendwie scheint die Vignette nicht nur die Helligkeit sondern auch die Sättigung rauszunehmen? Ausserdem könnte der Weißabgleich etwas wärmer sein. Zumindest sagt mir das mein unkalibrierter Bildschirm
Ein wenig mehr Sättigung würde das Bild imo durchaus aus noch vertragen.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 10:31   #20
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
[QUOTE=ingoKober;896111]Das war zu befürchten...Ich wess schon, warum Farbregler für mich besser Tabu sind
Ich würde ja gerne mal dei welt so sehen können wie Ihr-und sei es nur für ein paar Minuten.
Ich weiß wovon du sprichst. Mir geht es genau so. Ich lasse meine Bilder immer von meiner Frau erst beurteilen, da ich auch durch meine rot/grün schwäche es mit der Sättigung immer ein wenig übertreibe. Übrigens soll das bei 50% der Männer weniger oder stärker ausgeprägt sein(Info vom Arzt).
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abstieg zum Dschungelwasserfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.