![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Basti,
das ist ja nicht so erfreulich ![]() Vielen Dank für Deinen Selbsttest, mit dem Du vielleicht viele hier vor einem ärgerlichem Erlebnis bewahrt hast.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
Kein Problem. Ich erreich nur den Verkäufer nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Mir fällt gerade was ein, vllt kann da wer aus Erfahrung sprechen:
Hat schon mal wer einen China-Akku (yessstore) und einen originalen Akku versucht gleichzeitig in nen Batteriegriff zu betreiben? Vielleicht liegt da der Wurm begraben und nicht das ich den Hersteller Unrecht tue. Edit: Äh, Hund begraben. Sprichwörter sollte ich vllt doch aufhören zu nutzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das Problem mit den Fremdakkus hat man auch im original Batteriegriff. Er wird nur in Fach 1 erkannt (kann auch Fach 2 sein), dann funktioniert er aber einwandfrei und so gut wie das Originalteil.
Tut mir leid, für dich. Fehlt jetzt nur noch der Kommentar a la Geiz ist geil und so. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Sch**** dann liegt da der Hund begraben
![]() Vielleicht behalte ich ihn und hol mir nen zusätzlichen originalen. Mal sehen was mir der Verkäufer an Preis nachlässt, da dieser ja trotzdem nicht der Beschreibung entsprach. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Kinder, beachtet das Fernabsatzgesetz
![]() Du hast noch jeder Zeit die Möglichkeit das Ding zurückzuschicken.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
Aber das mit dem China-Akku würde auch den "Reset" erklären. Ich seh irgendwie halt einfach nicht ein, für ein Stück plastik mit ner handvoll Kontakten soviele Euronen zu zahlen (Bezüglich original Griff). Wie ist das eigetnlich bei Phottix/Travor/Ansmann? Wenn man eine Kombi von 1x original und 1x Nachbauakku darin betreiben will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 2
|
Hi Basti,
ich habe den Ansmann BG und betreibe den mit Original-Akku und Ansmann-Akku zusammen - kein Problem! Gruß, Norbert
__________________
Canon S1is --> Fuji S9600 --> Sony Alpha 300, aktuell Sony Alpha 550 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Zitat:
Außerdem muss ich ganz klar sagen, dass die Sony Teile wirklich top sind - sowohl die Verarbeitung als auch die Ergonomie als auch die Funktionen die die Dinger bieten sind wirklich toll (i hab den zur A700). Ich würd mir keinen Nachbau mehr kaufen weil glaub ich keiner das bieten kann was das Original kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Im Vergleich zum originalen Akku bringen meine Fremd-Akkus ca. 80% Leistung. Da die Nachbau-Akkus aber nur 1/5 kosten geht das für mich in Ordnung. Der Travor Vertikalgriff verfügt über keine Öse für die Handschlaufe. Stört mich persönlich nicht, da es sowieso nur ein Gefummel beim Wechsel von Hoch- auf Querformat und umgekehrt ist. Ohne Batteriegriff verwende ich die Handschlaufe fast immer. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|