SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt der Gebrauchtkauf einer 5D, 7D oder A100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2009, 20:25   #11
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Als (immernoch) Nutzer der D7D würde ich Dir diese empfehlen, wenn du Dich wirklich mit der Materie befassen willst, da diese die meißten Einstellungsmöglichkeiten besitzt. Und das besste Bedienkonzept dazu. Allerdings braucht es seine Zeit um sich mit allen Einstellungen auszukennen.

Für mal schnell ein Foto machen und dann am PC bearbeiten, ohne sich lange mit der Kamera selbst zu beschäftigen ist Sie sicher falsch. Aber mir war die Qualität wichtig. Sie hat als einzige (von den dreien) einen echten Glasprismensucher, gegenüber der D5D den besseren Monitor und gegenüber der A100 sicher das bessere Bildrauschverhalten.

Wenn dich eine große Kamera nicht stört, wäre meine Empfehlung die D7D.

Der Preis dürfte etwa zwischen 250 und 300 Euro liegen (bei guten Zustand und Originalzubehör)

Natürlich ist die A100 was Ersatzteile und Geschwindigkeit betrifft im Vorteil. Das musst Du dann selber abwägen ob Dir das Risiko evtl. in 1-2 Jahren eine nicht reparable D7D zu besitzen zu hoch ist. Bisher hört man aber quasi von keinen (unverschuldeten) Ausfällen. Abgesehen von Err58 der ja immer noch kostenlos behoben wird.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2009, 20:37   #12
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Ponti Beitrag anzeigen
Ich würd zur 5D (kompakt) oder 7D (echter Brocken) greifen. Die A100 ist nichts Anderes als eine D5D auf der Sony steht und ein rauschender 10 Megapixel-Chip drin ist. Wenn du dir die ISO-Performance der Minoltas mal anguckst ist das heute noch absolutes TOP-Niveau und ich hab bisher kein einziges Pixel mehr gebraucht.
Genau, wollte ich gerade auch sagen...

Die 5D ist eine Super-Einsteigerkamera, ich benutze sie immernoch (bis ich mir die A700 hole )

Sie ist leicht und ...einfach super...sie hat einfach alles was die KoMi 7D hat, nur in einen kleineres Gehäuse mit wenigen Wahlräder... (einige Funktionen hat sogar die 7D nicht)

Gruß,

Erwin

ps: ja, Error58 ist natürlich ein "issue", aber solange die Kamera die du dir holst schon in Bremen war, müsste alles i.O. sein.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 23:58   #13
Ponti
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
...oder man schickt sie halt nochmal nach Bremen, is ja nu auch kein Beinbruch und steht mir auch noch bevor. Was die Alterserscheinungen angeht, kommt's ja auch stark auf die Auslösungen an - ich hab meine mit ca. 8.000 gekauft und da war sie schon lange aus der "Mode".
Ponti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 00:45   #14
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, auf eine Spiegelreflex-Minolta umzusteigen. Im moment fotografiere ich noch mit einer 7HI (doch, doch, die macht wirklich gute Bilder ).
Ich habe vor, mir in naher Zukunft eine gebrauchte 5D, 7D oder A100 zu zulegen, nicht zu teuer, erst einmal mit einen Standardobjektiv (18/28-70/80).
Lohnt sich so etwas, sowohl preislich als auch technisch gesehen?
[...]

Wozu würdet ihr mir raten. Bin für jeden Tip dankbar.
Ich habe sowohl die Dynax 7D als auch die Alpha 100.

Die Dynax 7D ist eine fantastische Kamera. Zwar ist der AF nicht so schnell und nicht so lichtempfindlich wie bei der Alpha 100, dafür ist er bei gutem Licht m.E. genauer.

Die Alpha 100 hat den Vorteil der höheren Auflösung und einer vermutlich größeren Zuverlässigkeit (wobei eine 7D auch sehr zuverlässig sein kann, aber man darf sie keinesfalls fallen lassen!).

Die 7D ist vom "Anfassgefühl" und von den Bedienelementen eine Klasse für sich. Ich mag sie in dieser Hinsicht sogar lieber als meine etwa gleich schwere Canon EOS 5D. Obwohl ich meist mehr als 6 MP brauche und die 7D daher nur selten benutze, nehme ich sie manchmal aus ihrer Ablage, nur um sie mal wieder in der Hand zu halten. So schön ist diese Kamera. Ein echter Klassiker für mich und eine Meilenstein der DSLR-Geschichte.

Wenn du mit 6 MP und einem eher gemächlichen AF (nach heutigen Maßstäben) leben kannst, wirst du an der 7D sehr viel Freude haben.

Als leichte Kamera für unterwegs mit ordentlicher Auflösung ist die Alpha 100 aber auch nicht zu verachten. Wenn du in RAW aufnimmst, braucht dich das Gerede über das Rauschen nicht zu stören - die RAWs sind genauso gut wie bei den Nachfolgemodellen. Die JPEGs sind bei ISO 100 super und bei ISO 200 immer noch sehr gut. Der einzige Nachteil ist der etwas große Toleranzbereich des AF mit manchen Objektiven (teilweise etwas ungenaue Fokussierung bei lichtstärkeren Weitwinkelobjektiven). Aber das haptische Gefühl einer 7D und deren direkte Bedienung lässt die Alpha 100 ebenso vermissen wie den hochwertigen Prismensucher.

Es kommt also auf deine persönlichen Präferenzen an.

Du wirst mit beiden nichts falsch machen

Die KM 5D würde ich nur nehmen, wenn ich sie für wesentlich weniger Geld bekäme als die 7D oder die A100. Denn die Alpha 100 ist insgesamt die leistungsfähigere und haltbarere Nachfolgerin der 5D.

Natürlich könntest du auch in Erwägung ziehen, stattdessen gleich eine gut erhaltene Alpha 700 zu nehmen.

Das 18-70 mm Objektiv ist durchaus brauchbar und besser als sein Ruf, wenn man kein dezentriertes Exemplar erwischt. An der großen und schweren 7D sieht es allerdings ziemlich verloren aus...

Johannes

Geändert von Giovanni (13.09.2009 um 00:48 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 15:05   #15
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Ist eine schwierige Frage, ob man sich heute noch eine D7D, D5D oder Alpha 100 holen sollte. Immerhin gibt es für etwas mehr Geld schon ein neues Modell mit Garantie etc.
Es wurde bereits vieles dazu geschrieben.

Ich persönlich fotografiere zu 98% mit der Alpha 700. Ich habe jetzt mal wieder meine gute "alte" D7D genommen, weil dort gerade das richtige Objektiv drauf war.
Es waren Std. Fotos, bei denen kein schneller Autofokus und Iso 400 gereicht haben.
Die Cam macht wirklich noch tolle Bilder (Farbwiedergabe etc.), und sie fühlt sich genial an.

Ich könnte Dir die Cam hier evtl. sogar zum Kauf anbieten. Wobei mich der Verkauf einiges an Überwindung kosten würde.

Gruß Markus

P.S. Error 58 ist bei mir schon beseitigt worden.
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2009, 16:27   #16
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich bin immer noch mit (mehreren) D7D unterwegs, und ich bin vollauf begeistert. bei mir war der Umstieg von der Dimage A2, auch erst Anfang 2008, als es längst die A100 und die A700 gab.

Error 58 ist kein Problem, da Bremen noch kostenlos repariert (waren schon zwei von mir in 2009 dort).
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:55   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nun ein Tip, der vielleicht einige überraschen wird. Aber ich würde noch etwas warten und mir bei Erscheinen des Nachfolgers der A700 zuschlagen. Dann purzeln nämlich die Gebrauchtpreise aller. Der D7d Nutzer fragt sich, ob denn nun nicht der richtige Moment sei, sich die Neue oder aber mindestens eine gebrauchte A700 zu kaufen. Und der A700 Fotograf will natürlich den neuen Sensor, der ja ach so viel weniger rauscht, braucht dringend ein klappbares Display inkl. Liveview und Videofunktion.

Also zurücklehnen, abwarten und in kürzester Zeit 100-200 Euro sparen, fürs neue Objektiv vielleicht

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:55   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zu den Preisen, zu denen sie meist gehandelt werden, würde ich keine gebrauchte D5D oder D7D kaufen. Wenn Du irgendwo eine für 100-150 Euro abstauben kannst, ist das natürlich eine andere Sache. Bei beiden Kameras gibt es das Problem des Error 58 (näheres siehe Suchfunktion), der zwar noch kostenlos behoben wird, aber wie lange noch? Entgegen früherer Annahmen kann der Error 58 zudem auch bei bereits reparierten Kameras wieder auftreten.

Die A100 hat dieses Problem nicht, hinkt allerdings im Rauschverhalten den alten Minoltas hinterher und bei der Belichtung ist sie weniger zuverlässig (siehe z.B. Review der A100 bei dpreview.com). Ich kann das auch aus eigener Erfahrung bestätigen.

Mein Tipp ist eine gebrauchte A200. Ihr Autofokus ist wesentlich besser als derjenige der D5D / D7D und auch besser als bei der A100, was bei bei problematischen Objektiven einen großen Unterschied bedeuten kann. Auch der Bildstabilisator und das Rauschverhalten wurden verbessert, ebenso das Belichtungsverhalten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 17:06   #19
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Ponti Beitrag anzeigen
Ich würd zur 5D (kompakt) oder 7D (echter Brocken) greifen. Die A100 ist nichts Anderes als eine D5D auf der Sony steht und ein rauschender 10 Megapixel-Chip drin ist. Wenn du dir die ISO-Performance der Minoltas mal anguckst ist das heute noch absolutes TOP-Niveau und ich hab bisher kein einziges Pixel mehr gebraucht.
Nun ja - das hängt davon ab, welche Prioritäten Du setzt.

Ich habe sowohl mit der D7D als auch mit der A100 Bilder im hochwertigen Kunstdruck publiziert. Die Auflösung der A100 ist ein Klasse für sich (speziell bei RAWs) und gegenüber der D5D/D7D wesentlich verbessert - mehr, als man anhand der MP-Unterschiede glauben möchte. Selbst bei Bildern, die "nur" auf ca. 18x25cm gedruckt wurden, sieht man den Unterschied deutlich. Ein gutes A100-Pic (aufgenommen mit Zeiss 1.8/135mm) hat ziemlich genau die gleiche Detailauflösung wie ein Velvia 50 Diapositiv, aufgenommen mit der Dynax9 & MinAF 2.8/200mm APO. Und das Rauschen ist dabei um Welten besser ...

Die D7D ist natürlich vom Handling her wesentlich besser und rauscht leicht weniger als die A100. Für Situationen, in denen es schnell zu und her geht und wenig Licht hat, würde ich also eher die D7D empfehlen (Konzerte zum Beispiel). Für all Motive, in denen Detailauflösung wichtig ist, würde ich aber klar zur A100 greifen (Landschaft, Repro, Makro, Architektur, ...).

Im übrigen sind die obigen Ausführungen von Giovanni sehr fundiert - ich kann sie nur unterstützen.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 17:20   #20
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Mal eine andere Frage in diesem Zusammenhang: Ich habe auch noch eine Minolta D7D, die nur mehr gelegentlich zum Einsatz kommt. Mittlerweile ist es aber so, dass die Akkus schon halbwegs hinüber sind und nur mehr für wenige Bilder reichen.

Wie schätzt ihr das Risiko, beim Kauf neuer Akkus welche zu erwischen, die schon sehr lange irgendwo rumliegen und auch nicht mehr viel taugen. Da es die Kamera schon länger nicht mehr gibt, ist davon auszugehen, dass die Akkus auch schon länger nicht mehr gefertigt werden und somit schon zwei, drei Jahre lagern könnten.

Alternativ hätte ich auch noch die Möglichkeit mit dem Batterieeinsatz normale Akkus zu verwenden. Hat vielleicht jemand Erfahrung, wie viele Bilder man in etwa mit einem Satz Sanyo Eneloop-Akkus machen kann?

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt der Gebrauchtkauf einer 5D, 7D oder A100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.