![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Leider hab ich es nicht so mit der Nachbearbeitung, daher ja die Automatik. Ich hätte mich wohl nicht darauf verlassen dürfen. Zitat:
Danke nochmals für eure Kommentare :-)
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
Etwas OT, ich weiß. Ich fasse mich kurz. Ja das Ausbleichen der Farbpigmente während des Sehens kann vor allem beim Starren auf einen gleichbleibenden Lichtfleck, ohne zu zwinkern, erhebliche Fehlmeldungen im Hirn verursachen. Als Beispiel sie das verlöschen des Leselichtes, (wenn es versehentlich voll auf die Retina gerät) vor dem Schlaf genannt. Erstaunlich wie lange das Hirn noch Farbeindrücke mit wechselnden Farben melden kann, obwohl es stockdunkel ist. Hallo Sabine! Toni meinte vermutlich nicht Dein Sehen sei fehlverarbeitet, sondern er bezog sich auf mein unwissenschaftliches Geschreibsel. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
;-) Das hatte ich mir schon gedacht, doch ich muss halt eingestehen, dass ich das Problem auf dem bearbeiteten Bild hätte sehen müssen. Doch ich hatte es nicht bemerkt.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
Hallo Sabine! Nee, nee. Das hättest Du nicht sehen müssen, aber jetzt siehst Du so etwas einfach. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Mensch Sabine, das Original ist doch schon fast perfekt. Durch die tolle Lichtstimmung brauchst du eigentlich keine EBV mehr. Warum noch aufhellen, wo schon alles natürlich helle ist?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich glaub so einen Effekt hab ich noch nicht so krass gesehen
![]() Über dem Regenbogen dunkel, genau darunter hell. Cool ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Dass das Gebiet "unterhalb" des Hauptregenbogen heller ist als das Gebiet zwischen dem Haupt- und dem Nebenregenbogen ist seit den alten Griechen bekannt:
Nennt sich "Alexanders dark band": http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen http://en.wikipedia.org/wiki/Alexander%27s_band Eines der schönsten Naturschauspiele! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|