Vielen Dank Henning. Deine positiven Ansichten hast du toll erklärt. Du warst vielleicht in diesem Genre tätig? Hört sich jedenfalls so an. Deine Belichtungsanmerkungen kann ich klar mit "ja, EBV" beantworten. Es war (leider oder gut, weiß nicht) an diesem Sonntag strahlend blauer Himmel und hartes Mittagszeitlicht. 10-15 Uhr. Da komme ich mit der ausgewogenen Belichtung immer noch nicht so ganz klar. Vielleicht liegt das aber auch nicht an mir. Vielleicht schafft keine Kamera diese schwierigen Situationen ohne Hilfsmittel. Sogar das Auge passt manchmal in solchen Situationen. Deshalb gibt es ja mittlerweile auch HDR. Auch die D-R-Funktion half da nur bedingt. Die gute Ausleuchtung schaffte ich dann am Computer. Partiell mit Aufhellen, weiß in allen Farbkanälen noch Zeichnung geben usw.
Ich habe mein Credo diesbezüglich zurzeit gefunden. Ich bearbeite die Bilder so, wie ich glaube, sie gesehen gehabt zu haben, weil die Kamera mir nicht diese Ergebnisse bringt, wie mein Auge sie sieht. Hier stach mir der Schrank dermaßen ins Auge, dass, obwohl mit dem Auge sonstige Partien scharf waren (was wir aber nur sehen, weil in dem Augenblick, wo das Auge die Unschärfe sehen will, die Situation wieder scharf ist), nur er Schrank dominierte. Da wollte ich nachhelfen. Manchmal geht's, manchmal muss ich halt nachhelfen.
@Melody:
Ich verstehe natürlich, was du meinst. Der Schrank ist wirklich sehr scharf, weil ich ihn partiell mehr nachgeschärft habe, um gerade diese Spielzeugwirkung, die du beschreibst, zu bekommen. Diese Wirkung habe ich mal bei einem Film gesehen, der mit einem Shift-Obejktiv aufgenommen wurde. Das fand ich so grandios "klein" und "Spielzimmerlike", und der Blick wurde so bewusst auf spezielle Partien im Bild gezogen, dass ich das in mein Foto portieren wollte. Ich bin noch dabei, diese meineTechnik sauber zu verfeinern.
|