SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A500 / A700 / A900 / D7D Rauschvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2009, 17:48   #11
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
EXMOR-R? Verbesserte Sensoren? Überarbeitete JPEG-Engine? Vielleicht eine beliebige Kombination daraus, ist mir aber relativ wumpe: Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen definitiv so aus, wie die Ergebnisse, die ich mir schon früher von einer guten DSLR gewünscht hatte! Das ist der Grund, warum ich noch an meiner kleinen D5D klebe und nicht längst zur 700 gewechselt bin!

Sony hat endlich mit dem "Geschmiere" in den Bildern aufgehört und liefert wieder hervorragende JPEGs aus der Kamera, so wie ich's gewöhnt bin. Auch die (erst mal von mir belächelte) HDR-Funktion scheint auf den verlinkten Bildern für erstaunlich gute Ergebnisse bei hoher Empfindlichkeit zu sorgen.

@Sony: Bin beeindruckt, die Kamera könnte man kaufen!

Was mir als Makro-Fan immer noch fehlt, ist die SVA, die Sony uns ja leider aus nicht nachvollziehbaren Gründen vorenthalten will, denn es handelt sich um eine reine Softwarefrage und somit pure Willkür. Warum? Mit so einer Kamera könnte ich glatt leben, auch mit dem relativ kleinen Sucher...
Jetzt heißt es für mich aber erst mal wieder auf den 700-Nachfolger warten, ob der mit SVA kommt und die Verbesserungen des Sensors auch dort durchschlagen und Sony vielleicht die Konstruktion des Suchers mit LiveView nochmal verbessern kann - und ich mir die Kamera dann leisten kann und will! Davon hängt's ab, ob es die 550 oder die 750 (?) wird...

Die 500 wäre mit dem besseren Display der 550 sogar noch eher meine Wahl, aber inzwischen ist mir das Display wichtiger, als die paar MPixel weniger "Gewicht" auf den Dateien... Hauptsache, ich kann wieder gute JPEGs aus der Kamera schießen, ohne mich jedesmal fragen zu müssen, ob's nicht besser mit RAW gewesen wäre! Ich weiß: Wer sich mal dran gewöhnt hat, die Bilder erst mal zu "entwickeln", hat damit kein Problem und mehr verfügbare Reserven - ich möchte aber "fertige" Bilder machen...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2009, 17:59   #12
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Warum rauscht die d7d so extrem wenig und warum sehen alle bilder gut aus, außer die der a700 sind so total matschig?
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 18:11   #13
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Warum rauscht die d7d so extrem wenig und warum sehen alle bilder gut aus, außer die der a700 sind so total matschig?
Sehr wahrscheinlich eine Fehlfokussierung des AF, wie ich ja im Einleitungstext bei meiner Homepage bereits geschrieben habe. Da das Licht relativ schnell wechselte, zog ich es aber vor, die ganze Serie durchzufotografieren.

Ich habe mit mehreren Objektiven an der A700 Mühe, so mit dem 2/100, dem MinAF 2.8/70-200G, dem 2.8/20mm und auch dem MinAF 1.4/85mm. Bis man jedoch manuell eine absolut präzise Fokussierung drin hat, dauert es seine Zeit - und bis dahin hätte das Licht wieder geändert.

Eine neue Reihe bei (konstantem) Kunstlicht sollte heute abend noch drinliegen ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 18:41   #14
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich bin wirklich überrascht. Sony hat das Farbrauschen ja wirklich extrem gut in den Griff bekommen. Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es erst ab ISO 6400 rauscht, jedoch auch hier fast gar kein Farbrauschen. Das ist wirklich eine extreme Verbesserung, die Sony da gemacht hat. Das fügt der 5x0 ein neues Feature hinzu: extrem verbessertes Rauschverhalten
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 19:08   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn sich das bestätigen sollte, wäre das m.E. ein richtiger Quantensprung!

Wenn sie jetzt noch ein sporttaugliches AF-Modul hinbekommen sollten, könnte aus den anfangs ehrgeizig formulierten Zielen glatt etwas werden!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2009, 19:08   #16
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Sch....ade! Ich hab mir die 700er gekauft und seh jetzt diese Bilder. Ich mach meine Fotos nur in Jpeg. Aber ich wollte nicht so lange warten. Vielleicht kommt ja eine neue Firmware (5) für die 700er. Bitte,Bitte,...
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 19:11   #17
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
(...)
Wenn sie jetzt noch ein sporttaugliches AF-Modul hinbekommen sollten, könnte aus den anfangs ehrgeizig formulierten Zielen glatt etwas werden!
Ich wünsche es Dir!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 19:12   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ich wünsche es Dir!
Danke!

Vielleicht gibt es ja dann auch wieder einen Weg für dich zurück?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 21:51   #19
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
na endlich hat sony geschnallt wie es geht.

farbrauschen schön rausrechnen, das frisst keine details und die bilder sehen sauber aus....


@steve, kannst du vllt mal einen vergleich mit einer scene machen, in der es farbige details in den unteren tonwerten gibt?
zb ne bunte briefmarke und dann schön unterbelichten.

da sieht man dann garantiert wie sich das rausrechnen des farbrauschens auswirkt
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 22:12   #20
lokinst
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Leipzig/München
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn sich das bestätigen sollte, wäre das m.E. ein richtiger Quantensprung!
...es wäre also die kleinstmögliche Veränderung des Zustands in einem physikalischen System?

In meinen Augen ist es eher eine sehr große Veränderung.
__________________
There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.
lokinst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A500 / A700 / A900 / D7D Rauschvergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.