Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 22:23   #1
gromit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Und du Spalter traust dich hier noch her? ;-)
Klar, ich hab doch meine Vergangenheit nicht vergessen


Zitat:
Interessant fänd' ich es jetzt noch, mal eine Minoltavariante zu sehen. Da ist ja doch einiges anders, allem voran der Blitzschuh. Bei so etwas, das auch remote 'aufwachen' kann, ist halt echt die Frage, ob mein Festhalten am Adapter und dem Funkauslöser mit ISO-Schuh noch sinnvoll ist.
Vom PT-04 gibts ja eine solche Version wie Du sicher weißt, ist auch in meiner FAQ drin. Was den RF-602 betrifft so will ich versuchen das mal mit denen zu klären ob sie da was vorhaben. Kamera-Adaption für die Fernauslösug ist ja auch für Minolta möglich.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2011, 10:44   #2
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von gromit Beitrag anzeigen
Der Sender RF-602RX fällt durch seine kompakte Größe auf. Das sich nach vorne verjüngende Gehäuse beherbergt nicht allzu Vieles. Auf der Oberseite der große, zweistufige Auslöseknopf. Zweistufig? Richtig, denn dieses Set dient auch gleichzeitig als Fernauslöser für die Kamera.
Auf der Vorderseite sitzt die ebenfalls mit Schraubgewinde versehene Syncbuchse zum Anschluß an eine Kamera ohne Mittenkontakt, daneben eine 2-Farben-LED für Betriebszustände. Einen Hauptschalter gibt es keinen, dafür auf der Unterseite die obligatorischen Dipschalter (unter Elektronikern spöttisch auch "Mäuseklavier" genannt) zur Kanalseinstellung. Diese sind noch mit einer Folie abgedeckt, die man vorm ersten Benutzen entfernen muß.
Der User monyon99 erstaunt mich jetzt doch etwas... Denn genau diesen Teil des Beitrags von Gromit hat er in einen Übersetzer gehackt und neu gepostet. Entschuldigt, aber mir kommt da schon die Frage nach dem Sinn. In einem anderen Thread macht er das gleiche (2/2 seiner Beiträge sind so)?! Vielleicht sollte das User-Team mal freundlich bei ihm anfragen?
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 10:53   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Danke für Deine Detektivarbeit, Michael.

Der Thread ist ja nicht gerade kurz. Das "Original" hier im Thread hatte ich bisher noch nicht gefunden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 15:12   #4
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
noch kurz zum OT: Kein Grund, sich zu bedanken, habe nur kurz die SuFu benutzt. Manche Leute nennen mich auch "HSE" - human search engine ;-)

Aber was ich mich schon frage, warum macht jemand sowas? Will er sich einen Spaß erlauben oder uns verarschen?
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 15:24   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
noch kurz zum OT: Kein Grund, sich zu bedanken, habe nur kurz die SuFu benutzt. Manche Leute nennen mich auch "HSE" - human search engine ;-)

Aber was ich mich schon frage, warum macht jemand sowas? Will er sich einen Spaß erlauben oder uns verarschen?
Das war Spam. Die Signatur hatten wir schon gelöscht, die hast Du vermutlich gar nicht mehr gesehen. Das war ein Link auf eine kommerzielle amerikanische Autozubehörseite, aber immerhin nicht die sattsam bekannten "üblichen" Inhalte von Spamsignaturen. Und der Inhalt des Beitrags klang zwar sprachlich seltsam aber fachlich nicht unsinnig. Das hat mich zugegebenermaßen etwas in die Irre geleitet.

Also Danke, HSE.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.