![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Moin Carola,
ich stöbere so gerade im Forum vor mich hin und finde Deine bemerkenswerte Sammlung von Kontrollbildern eines Bootes. Du hast völlig recht, die Landschaft muss kontrolliert werden. Mitunter sind die Veränderungen marginal, aber hier hat sich das Bott bewegen müssen im Schwell der Wellen und es hat dabei mächtig frische Ladung (Tang) übernommen. Aber viel auffälliger ist in Deiner Dokumentation die Veränderung in der Anordnung der Regenabwasserleitung oder was auch immer dort abgeleitet wird. Da scheint irgendwie ein neues Rohr dazugekommen zu sein. Kann es sein, dass "Dein" Boot so etwa 200 m nördlich des kleinen Hafens von Jyllinge auf 55Grad 45'15 N und 12Grad 06'01 E liegt? Die Bilder wecken in mir so etwas von Segelsucht, und enthalten Aspekte des Gesamtkunstwerks Dänische Küste ( immerhin > als 7000 km insgesamt). Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Danke für die neuen Kommentare.
Henning: Du hast völlig Recht, genau dort liegt das Boot - bei mir fast um die Ecke. Das Rohr geht durch das Boot hindurch, aber wird offenbar durch die Wasserbewegungen auch hin und her geschleudert. Grüsse Carola |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|