![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Für 400 € siehts mit einem (S)PVA Panel eher schlecht aus.
Meiner Meinung nach würde sich eher das Sparen auf einen Dell 2408WFP oder etwas ähnliches lohnen - so viel teurer ist der auch nicht.
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Ich hab mich nun durch diverse Monitorthreads gearbeitet und schließe mich mal hier an.
Als Fazit lässt sich ja herauslesen, dass eigentlich nur Dell 2408 WFP sowie HP LP2475w und mit Abstrichen NEC MultiSync 24WMGX³ als bezahlbare Eizo-Alternativen empfehlen lassen. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Dell hat ja frisch den Dell U2410 herausgebracht. Mit IPS und 12Bit zu einem (Straßen-)Preis unter 600 Eur. > Wie stark würde geschätzt der Bildqualitätsunterschied zu (S)PVA ausfallen? Auch im Vergleich zum HP? Sieht man da was oder ist der Unterschied nur theoretischer Natur? 2. Ich hab seit geraumer Zeit einen 21" Dell P1110 CRT(Trinitron)-Monitor hier vor mir. Läuft in 32Bit bei 1600x1200. Absolut scharf, farbecht und hohe Dynamik. Ein eigentlich geniales Teil, nur leider halt auch ziemlich groß und schwer. > Ist die Bildqualität der oben genannten TFTs mitlerweile mit den alten Röhrenbildschirmen gleichauf oder sogar besser? Lohnt hier ein Wechsel? Danke für die Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich rate dir auch zum Dell. Ich hatte einen HP 2275w und nichts wie Probleme (siehe Prad Forum) zwar hat der Dell kein Wide Gamut, steht aber dem HP in nichts nach. Mit einem einfachen Spyder kann man ihn kalibrieren und hat dann für kleines Geld ein prima Monitor.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hallo,
da gibts nen neuen Monitor von Dell mit echt interessanten Daten: http://accessories.euro.dell.com/sna...dt1&sku=294998 Kenn den jemand, bzw. ist der vielleicht zu empfehlen? Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier gibts noch ein paar Infos dazu. Die Auflösung ist schon interessant.
Und hier wird er mit meinem Monitor (2209WA mit IPS Panel) verglichen. Mit dem 2209 WA bin ich sehr zufrieden. Auch ohne ihn zu kalibrieren liefert er tolle Ergebnisse, die sich nach Kalibrierung nur geringfügig (mehr Brillanz und sattere Farben, leicht wärmer) änderten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (16.09.2009 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Martin,
das kann ich bestätigen, besonders nach meiner Odyssee mit dem HP2275w den ich laut Test bei Prad zunächst hatte und welcher nach kurzer Zeit den Geist aufgab. Kalibrieren war von Anfang an nicht und so gut wie mein Dell war er nie und nimmer. Wer auf Wide Gamut (in meinen Augen kein muss) verzichten kann, ist mit einem kalibrierten Dell hervorragend aufgestellt. Übrigens hatte ich vorher ein LG, den ich nur wegen der Größe von 19" ausgetauscht habe, damit ich die Tools beim Bearbeiten nicht ständig auf dem Bild liegen habe Rein von der Bildwiedergabe war er hervorragend. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass ein TFT so gut ist wie eine richtig gute Röhre, lasse mich aber gern eines besseren beraten. Entscheidend bei mir war, dass mein Röhrenmonitor seinen Geist aufgegeben hat. Den neuen Dell habe ich noch nicht gesehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er Qualtitäsmäßig mittlerweile an die Röhren heran kommt. Ermüdungsfreier arbeitet sich, denke ich am Flachbildschirm. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mir keinen TFT kaufen würde, solange ich noch einen gut funktionierenden Röhrenmonitor hätte.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|