Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bridgekamera für Tochter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 20:56   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie gesagt: nicht unbedingt Gebrauchtkauf.
Ganz ehrlich: Ich würde für 350€ keine Bridge kaufen. Für das Geld bekommt man eine kleine SLR mit Set-Zoom, bei Sony eben das 18-70. Damit hat man deutlich mehr Möglichkeiten als eigentlich mit jeder Bridge und das Volumen ist nicht viel größer.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 21:21   #12
pollypocket
 
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: Ich würde für 350€ keine Bridge kaufen. Für das Geld bekommt man eine kleine SLR mit Set-Zoom, bei Sony eben das 18-70. Damit hat man deutlich mehr Möglichkeiten als eigentlich mit jeder Bridge und das Volumen ist nicht viel größer.

Tobi
Deutlich mehr Möglichkeiten? Welche denn?
> Lichtschwächer, ISO müssen öfter hoch.
> Nicht Offenblendtauglich.
> Kein Makro ohne Zubehör
> Geringer Brennweitenumfang, muss durch Zukauf/Suppenzoom kompensiert werden
> Kein LiveView bei Alpha2**, alle 3er haben leider einen winzigen Sucher

Dann doch lieber eine SX10is. Meiner Meinung nach die rundere Kamera im Vergleich mit Sony/Panasonic. Die SX1 würde ich nur nehmen, wenn Video eine große Bedeutung hat. Der CCD der SX10 bildet schlichweg etwas besser ab als der CMOS der SX1.
Gruß polly
__________________
Mit freundlichen Grüßen, polly
pollypocket ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:24   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von pollypocket Beitrag anzeigen
Deutlich mehr Möglichkeiten? Welche denn?
> Lichtschwächer, ISO müssen öfter hoch.
Kommt auf die Bridge an. Die A2 und ihre älteren Schwestern sind etwas besonderes, und die von dir genannten SX10is hat auch am dunklen Ende /5,7. Ich sagte ja auch, dass *mir* 350€ für so etwas zuviel wäre, wenn ich für das Geld eine SLR bekommen kann. Es ist erstaunlich, wie billig etwa die A200 zu haben ist.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 17:20   #14
saumsockel
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
Dimage´s

Wenn Ihr so von Bridge Kameras schwärmt, wie wäre es damit:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=dimage
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=dimage

Beides noch zu haben.......
saumsockel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 06:06   #15
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Also meine Tochter hat sich - nach Gefühl und Vergleich mit anderen Kameras hauptsächlich wegen dem Gewicht - für die Canon PowerShot SX200 IS entschieden. Ich hoffe, sie kommt damit zurecht und ist zufrieden.

Vielen Dank auf jeden Fall für die rege Beteiligung!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bridgekamera für Tochter gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.