Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff, ein wirkliches Must-Have ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2009, 22:14   #11
meph!sto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Genau durch die Tipps zum menschlichen Stativ bin ich auf den Gedanken gekommen mir einen BG zu holen.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2009, 22:24   #12
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von blubb Beitrag anzeigen
kurze Zwischenfrage: Was hat ein Batteriegriff mit langen Brennweiten zu tun?
Bzw. Wo ist da der Unterschied/Vorteil wenn ich bei 300mm mit oder ohne Batteriegriff fotografiere?
Weil dann die Kamera besser zu halten ist, lange Brennweiten sind ja meist recht schwer und auch unhandlicher als kurze Brennweiten.........
Im Grunde sollte man die Kamera halten wie einen Karabiner, nein nicht das G3-Kinderspielzeug, sondern einen 98K oder einen Garand....
Linken Ellenbogen an den Körper, rechte Hand an die Kamera und her zum Körper. Auslösen während des langsamen Ausatmens......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (16.08.2009 um 22:33 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 01:20   #13
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Sobald es einen Zubehörgriff gibt, bei dem nicht der halbe Handgriff wegeschnitten ist, ist bei mir als Rechtsdreher ein BG auch wieder Pflicht... mit den Sonygriffen kann ich so nix anfangen, ergo habe ich mich derweil mal von BGs entwöhnt, und siehe da: es geht auch ohne!

Ich brauch den Griff eigentlich nur für´s Gewicht und zum Festhalten, Auslösen tu ich immer an der Kamera selbst...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:18   #14
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich kann jetzt nicht für die Batteriegriffe an den Sony-Kameras sprechen, weil ich mit Nikon fotografiere. Aber seit dem ich den Batteriegriff habe, mache ich deutlich mehr Hochkantfotos. Die meisten Griffe haben ja wohl einen Hochkantauslöser mit dabei. Für mich eines wichtigsten Teile dieses Zubehörs. Einen Akku habe ich meistens noch nicht einmal drin.

Auf jeden Fall lässt sich "mit Griff" viel entspannter hochkant abdrücken.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:21   #15
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich brauch den Griff eigentlich nur für´s Gewicht und zum Festhalten, Auslösen tu ich immer an der Kamera selbst...
Gruß, Uwe
Und das trifft doch auch eigentlich nur jene, die hochformatig unterwegs sind.
Aber ich hasse Hochformat, weil es nicht meinem Gesichtsfeld entspricht - nicht umsonst werden Fernseher immer breiter.
Ich versteh sowieso nicht, warum man überhaupt Hochformat macht, aber das sei jedem selber überlassen.
Meinen Fernseher oder Computermonitor könnte ich mir hochformatig gar nicht vorstellen.
OK, es gibt natürlich Ausnahmen (Portrait ... - oder im Zeitungswesen bei Satz und Layout gibt es Hochformat-Monitore) aber im Prinzip hinterfrage ich das Hochformat!
Außerdem kann man aus jedem Querformat auch ein Hochformat mit 3:2-Format herausschneiden ohne dass es jemand merkt, umgekehrt geht das meistens nicht.
Das ist für mich der Grund, warum ich noch nie eine Zusatzlast an der Kamera brauchte - weder bei kurzen noch bei langen Brennweiten!
Mir reichen die Gläser vollends, die ich mitschleppe und einen Zweitakku brauchte ich seit CyberShot-505 noch nie!
Aber bitte - Hochformatfreunde - jetzt nicht steinigen. Es ist nur meine persönliche Einstellung, ich will Niemandem die Freude am Hochformat verleiden!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2009, 08:24   #16
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Aber bitte - Hochformatfreunde - jetzt nicht steinigen. Es ist nur meine persönliche Einstellung, ich will Niemandem die Freude am Hochformat verleiden!

LG Gerhard
Nein, Du hast auch noch nicht "Jehova!" gerufen...

Mal im Ernst: Fotografen, deren Haupsujet die Menschenfotografie ist, fotografieren mehr Hochformat als Querformat... bei mir liegt der Hochformatanteil irgendwie bei 80 bis 90 Prozent...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:27   #17
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
Ich nutze den Originalhandgriff an der A700 und möchte ihn nicht mehr missen.
Gerade mit schwereren Objektiven wie dem Tamron 70-200/2,8 ist die Kombination Handgriff und Handschlaufe für mich ideal und die Kamera optimal ausbalanciert.
Dass der Akkuwechsel entfällt ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Den Hochformatauslöser nutze ich ebenfalls in letzter Zeit verstärkt. Das erfordert schon eine gewisse Umgewöhnung.
Zu Fremdgriffen kann ich nichts sagen. Auf jeden Fall solltest du vorab prüfen ob dir der Griff überhaupt liegt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:30   #18
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Mal im Ernst: Fotografen, deren Haupsujet die Menschenfotografie ist, fotografieren mehr Hochformat als Querformat... bei mir liegt der Hochformatanteil irgendwie bei 80 bis 90 Prozent...
Hallo Abstempler,
ich habe ja geschrieben, dass es Ausnahmen gibt.
Aber ich habe auch schon Landschaftsfotografen gesehen, die den ganzen Tag mit Stativ und BG unterwegs sind, ausschließlich Querformat machen und den BG als "must have" ansehen, weil das ganze "so geil" aussieht. Und vor allem: Die ganze Kombination sieht viel mächtiger aus als die des "gewöhnlichen" Kollegen!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:41   #19
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Die Sache mit dem "mächtiger Aussehen" ist sicherlich bei vielen auch eine Komponente, ähnlich wie wenn man sich Socken in die Hose stopft um da etwas vorzugaukeln was nicht ist...

Mal im Ernst: aus diesem Alter ist man irgendwann doch raus, oder?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:51   #20
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Mal im Ernst: aus diesem Alter ist man irgendwann doch raus, oder?
Manche nicht ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff, ein wirkliches Must-Have ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.