Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Steinschlag im Objektiv, unscharfe Bilder bei Fokus OK
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2004, 08:23   #11
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hallo Andy,

Das Problem mit der Unschärfe ist bei der D7x wohl allgemein nicht zu vernachlässigen; die Ursachen wurden ja hier schon fast alle erläutert.
Bei meiner Tout durch Norwegen habe ich auch so ein paar Bilder verschossen. Aber bei ca. 1100 Bildern in 12 Tagen und nur 36 Bildern Ausschuss find ich das nicht so wild. Meine Lösung: bei vorwiegend Landschaftsaufnahmen immer manuellen Focus und dann beim Einschalten gleich auf unendlich. Das hilft bei den meisten Aufnahmen. Ansonsten habe ich mir halt immer Zeit genommen. Und lieber ein zwei mal mehr ausgelöst als dann später über das eine unwiederbringliche Bild ärgern.
Die D7 ist ja nun wirklich keine Stromspargerät. Aber mit meinen 3 sätzen GP1800er Akkus habe ich keine Probleme gehabt. Hatte allerdings immer die Möglichkeit wieder zu laden. Aber einen Satzt in der (warmen) Hosentasche und eine frischen in der Kamnmera reichte schon für einen Tag; Tagesrecord 190 Bilder.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2004, 08:41   #12
Andy.R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

@Irmgard
Wenn etwas direkt vor der Linse scharf wird, könnte ich mir vorstellen, daß die Kamera nicht fokussieren konnte und dann auf minimale Entfernung einstellt.
Aber wenn ich mich nicht irre, glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, daß die D7 Serie auf unendlich geht, wenn sie nicht fokussieren kann. Ich bin mir da aber nicht sicher.

@Fritz
Wenn ich die Dimage bewege oder bei Tele zu sehr zittere, dann stellt meine D7i normalerweise überhaupt nicht scharf. Es kommt also kein Ping und kein kurzes rot Aufleuchten des Fokuskreuz, sondern der Punkt unten rechts leuchtet rot statt weiß. Oder sie fokussiert auf etwas anderes, was dann aber im Bild auch scharf ist.

@Thomas
Ich habe mich bis vor 1/2 Jahr auch nicht mit dem Akkuproblem beschäftigt. Seit ich aber immer mehr darüber gelesen habe, hat es mich auch interessiert. Seit ich nun die neuen Akkus und das AT3 habe, weiß ich, daß es auch viel besser geht, als bisher.
Auch wenn ich bisher nie UHS Aufnahmen gemacht habe, ist es doch besser, wenn ich >80 Bilder machen kann, bevor die Akkuwarnung leuchtet und dann nochmal so 20-50 Bilder schaffe. Davor habe ich nur >20 Bilder bis zur Akkuwarnung geschafft und dann noch so 30-60, aber keine 100 insgesamt im besten Fall.

Das ein Schärfeproblem bekannt ist, weiß ich. Ich hatte darüber auch hier schonmal etwas gelesen. Nur ging es da meißt um Probleme mit dem Multi-Autofokus-Feld, bei schlechtem Licht usw.

Sicher ist die Unschärfe auch im Sucher erkennbar, bei Bildern, wie dem ganz schlechten Beispiel auch ohne Probleme. Solche Bilder mache ich ja normalerweise gar nicht erst. Bei dem besseren Beispiel ist es zu mindest zu erahnen. Wenn ich es sehe und es möglich ist, mache ich dann auch noch 1-2 weitere Aufnahmen. Nur immer, wie bei dem etwas besseren Beispiel, geht das nicht.

1. Meine Freundin hat keine Geduld.
2. Es wollten noch jede Menge andere Leute diesen alten Mann fotografieren.
3. Such dir was aus...

Naja, voriges Jahr in Kroatien habe ich nicht halb so viele Bilder gemacht und die Naturparks dort sind teilweise wirklich beindruckend.
Wenn ich noch mehr Bilder mache muß ich auch nur noch mehr löschen. Es ist auch so genug "Müll" dabei.
Es interessiert mich auch vieles zu sehen und zu erleben, was ich aber nicht unbedingt fotografieren will/muß. Und da Menschen in den islamischen Ländern oft nicht gern fotografiert werden, respektiere ich das. Das führt dann leider zu Motiven, die man gern gehabt hätte, aber nicht hat. (Du würdest es, auch ohne islamisch zu sein, ja sicher auch nicht mögen, wenn du dauernd von irgendwelchen Touristen fotografiert wirst...)

Früher, mit meiner alten analogen Kamera hätte ich vielleicht 3, max. 4 Filme a 36 Bilder gemacht. Ich hätte wohl kein Motiv 3-4x abgelichtet. Auch dort wären nicht alle gelungen, aber zumindest keine unscharf...
Aber so langsam gewöhne ich mich daran, immer noch ein paar Bilder mehr zu machen...

@rednosed
Bei Landschaft habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Da habe ich genug Zeit, die Berge, Bäume usw. rennen ja nicht herum. Ich gehe dabei eigentlich nie manuell auf unendlich. Gerade wegen der hohen Tiefenschärfe, die ja vor allem hinter dem Schärfepunkt liegt, suche ich mir da eher einen Punkt auf halber Strecke und fokussiere darauf, anstatt den Horizont anzuvisieren. Den Bildauschnitt dann erst zu wählen ist ja wiederum kein Problem.
Die Belichtung wird dabei mit der integralen Messung meist optimal, da sie sich dem veränderten Bildausschnitt anpaßt. Wird sie genau deswegen nicht gut, hilft ja der AE/AF Schalter.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 08:58   #13
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von rednosed
bei vorwiegend Landschaftsaufnahmen immer manuellen Focus und dann beim Einschalten gleich auf unendlich. Das hilft bei den meisten Aufnahmen.
Wenn es einen eindeutigen unendlich-Punkt gäbe...

Da man aber über unendlich hinaus fokussieren kann, ist das dann doch nicht so einfach. Im großen und ganzen habe ich die selben Probleme mit dem "Aut of Fokus" (so muß diese Einrichtung wohl richtig heißen), vor allem im unendlich-Bereich - selbst mit Stativ bzw. aufgelegter Kamera. Im Nahbereich wird es dagegen meistens scharf - jedenfalls, solange sich nichts bewegt.

Diese Schärfeprobleme sind das einzige, was mich an der 7i stört, vielleicht aber doch mal ein Grund, umzusteigen. Interessant wäre für mich, die 7i und die A2 unter identischen Bedingungen direkt vergleichen zu können (nicht nur im Laden), um zu sehen, ob sich der Umstieg lohnt.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 09:59   #14
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Andy,

zu 1. ...meine Frau auch nicht... , aber das Problem haben auch noch andere hier....

Meine "Tagesausbeute" an Bildern schaue ich mir immer abends auf dem Fernseher an, wenn die Unterkunft einen hat, und kann da schon grobe Schnitzer weglöschen, das geht natürlich nicht bei Schärfebeurteilung, dazu sind die Fernseher zu schlecht. Aber völlig verkorkste Bilder oder grob unscharfe oder total danebengegangene findet man schon.
Ich hab auch nur 864Mb Speicher bis jetzt gehabt, aber da ich dieses Jahr in die Dolomiten fahre, muß ich mir noch welchen zulegen...

@Igel: Zitat:"Wenn es einen eindeutigen unendlich-Punkt gäbe... "

GENAU!

Aber das Schärfeproblem ist nicht das einzige, was mich an der D7i stört: die Einschaltbereitschaft dauert mir zu lange, der AF ist zu langsam und bis Blende 16 wäre auch nicht schlecht.... aber deswegen kaufe ich mir keine neue Cäm! Ich weiß halt damit umzugehen.

Ich schiele höchstens mal nach einer DSLR ... hab jetzt Bilder vom Kumpel gesehen, mit der D70 gemacht, oooooh, da könnte man schon neidig werden....aber wir haben ja auch bald eine im Programmm

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 10:04   #15
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Obwohl ich sagen muß, die Unschärfe Deiner Bilder sollte schon im Sucher auffallen! So gut ist der allemal!
Und das geht eben nicht
Der Monitor gaukelt eine Schärfe vor, die anschliessend auf dem Bild nicht vorhanden ist...
Ich habe das Problem nur mit dem AF - beim manuellem Scharfstellen ist alles ok.

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2004, 10:11   #16
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Jürgen,

und wie iss'es bei der 10D???

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 10:30   #17
Thommy B.
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
@Andy

Ich habe hier auch schon mal gepostet, daß ein "Objektivschutz" in Form eines UV- oder Skyfilters bei mir von Anfang an auf jeder Cam (Video, Foto, digital oder analog) zum Einsatz kommt. Für dieses Statement wurde ich regelrecht ausgelacht und es war auch von AF-Störungen und Farbveränderungen die Rede. Ich persönlich habe mit den Filter noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und damit sogar schon einmal mein Objektiv vor dem Exitus gerettet.......
__________________
life is a click!
Thommy B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 13:14   #18
Andy.R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Meine "Tagesausbeute" an Bildern schaue ich mir immer abends auf dem Fernseher an, wenn die Unterkunft einen hat, und kann da schon grobe Schnitzer weglöschen, das geht natürlich nicht bei Schärfebeurteilung, dazu sind die Fernseher zu schlecht. Aber völlig verkorkste Bilder oder grob unscharfe oder total danebengegangene findet man schon.
Voriges Jahr war ich mit dem Auto unterwegs. Da war auch das 3,3kg Notebook kein Problem.
Mittlerweile habe ich das aber gegen ein 2kg Gerät (Averatec, nicht super hochwertig, aber auch kein Schrott und vor allem bezahlbar) ausgetauscht und das war diesen Urlaub dann auch dabei.

Aber das ist ja egal. Wer "nur" so eine externe HD mit Kartenleser hat und die Bilder dort erst einmal "blind" zwischenlagert, hat damit genug Speicher um XX viele Fotos zu machen. Das Problem der unscharfen Momentaufnahmen, die man nicht nochmal machen kann, bleibt aber davon unberührt.

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Aber das Schärfeproblem ist nicht das einzige, was mich an der D7i stört: die Einschaltbereitschaft dauert mir zu lange, der AF ist zu langsam und bis Blende 16 wäre auch nicht schlecht.... aber deswegen kaufe ich mir keine neue Cäm! Ich weiß halt damit umzugehen.
Das hätte von mir sein können.

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Ich schiele höchstens mal nach einer DSLR ... hab jetzt Bilder vom Kumpel gesehen, mit der D70 gemacht, oooooh, da könnte man schon neidig werden....aber wir haben ja auch bald eine im Programmm
Seufz, sollte ich wirklich (irgendwann) zu DSLR wechseln (müssen), dann habe ich ja noch mehr Zubehör und Gewicht zum rumschleppen. Vom Kontostand der dann schmerzhaft aufschreit gar nicht zu reden...

Im Moment hoffe ich noch auf einen Nachfolger in der Dimage Serie, bei dem alles beseitigt ist, was mich an der D7i stört und an der Ax stören würde...
...oder doch eine wasser-/staubgeschütze Ricoh Caplio 300G/400G (oder Nachfolger) als 2. Kamera?
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 13:20   #19
Andy.R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Thommy B.

Tja, ich habe bisher nie einen Objektivschutz verwendet, auch bei der alten Chinon SLR nicht.
Das Für und Wider hier habe ich gelesen und dann auch das Resüme gezogen nicht die - mit jedem Zubehör/Filter-Vorsatz auftretende - geringfügige Verschlechterung der Abbildungsleistung in Kauf zu nehmen.
Bisher war es kein Problem. Staub ist an sich nicht so kritisch, wenn man nicht versucht ihn mit einem Lappen zu beseitigen.
Nur dieser "Steinschlag" erstaunt mich wirklich. So hart kann ein Staub-/Sandkorn vom Wind eigentlich nicht dagegen geschleudert worden sein.
Im Normalfall sehe ich die Sonnenblende als genug Schutz, zumal sie selbst mit dem internen Blitz nicht stört.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Steinschlag im Objektiv, unscharfe Bilder bei Fokus OK


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.