![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Markus,
3000 Franken ist schon ein sehr guter Preis. Welcher Händler ist denn das? Letzte Woche habe ich sie in Bern noch für 4000 Franken gesehen. Wenn Du mit der Alpha 700 (z.B. mit dem Nachführ-AF) keine wesentlichen Probleme hast, dann wirst Du mit der Alpha 900 auch keine haben. Du bekommst mit ordentlichen Objektiven halt eine gewaltige Auflösung. Und es macht richtig Laune sich z.B. mit einem Viewer am Bildschirm "in" den Bildern zu bewegen. Auch bekommt man halt leichter sehr gute Weitwinkelobjektive. Ein 16er, 20er und selbst das so häufig geschmähte 28er sind richtig schön und im Vergleich zu den sündhaft teuren Zeiss-Zooms auch bezahlbar - notfalls eben mit etwas Geduld als Minolta-Gebrauchtobjektive. An der Alpha 700 kommt man in den Bereich nicht so gut rein. Aber die Tiefenschärfe ist geringer. Das muß man immer bedenken und man bemerkt das auch. Mir gefällt die Alpha 900 richtig gut. Ich möchte nicht mehr zurück. Rainer Geändert von RainerV (10.08.2009 um 16:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Teils gebe ich Dir recht, teils würde ich widersprechen.
Klar die Alpha 700 ist die im Vergleich zur Dynax sehr viel modernere Kamera. Liegen ja auch drei Jahre dazwischen. Die Unterschiede zwischen den beiden großen Alphas sind da viel geringer. Einverstanden. Aber der Unterschied zwischen Crop- und Vollformatkamera läßt die beiden Alphas in verschiedenen "Ligen" spielen. Vollformat ist einfach anders, ob "besser" oder "schlechter" würde ich nicht mal sagen wollen, deutlich "anders" halt. Mir persönlich gefällt die fast schon "klassische" Vollformat-Alpha-900 mit den "klassischen" Festbrennweiten viel besser. Aber ich bin ja auch schon ein "Oldie", der solche Kameras liebt. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Faaaalsch!
Die A900 mit ein paar Zeiss kaufen dann hat er finanziell eh nichts mehr zu verstecken! ![]() Ob sich der Umstieg lohnt kannst nur du entscheiden. Nach einem dreiviertel Jahr möchte ich jedenfalls meine 900er nicht mehr missen, schon wegen des schönen großen Suchers.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Angeblich wird ja Ende des Monats die neuen Modelle vorgestellt. Schau dir dann die A850 an. Halt abgespeckte A900 aber günstig. Nicht jeder braucht 5 fps und eine Fernbedienung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Beim hier genannten Preis von umgerechnet unter 2000 Euro ist von der Relation her die 900er ganz klar vorne. Ich würde ich sofort (erneut) zuschlagen!!! (Habe auch die 700er und die 900er - seit einem Jahr hat die 700er Urlaub...)
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Hallo Stuessi, ich stehe gerade auf dem Schlauch, 50% der Auflösung einer Alpha 900 macht meiner Rechnung nach 12 Mio. Pixel, wie kommst Du auf 6 Mio.? oder habe ich dich falsch verstanden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Edit: ooops, ich war mit der gleichen Antwort zu langsam. Gelöscht.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (10.08.2009 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|