![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang:
Weiß jemand, wann die letzten 85/1.4 G von Minolta gebaut wurden? Danke im Voraus! Gruß TomGo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Du solltest bei der Prüfung des Objektivs darauf achten, dass die Blendenlamellen ölfrei und leichtgängig sind. Einige Exemplare des 85/1,4 (1. bis 3. Generation) neigten nämlich zu verölten Blendenlamellen. Ansonsten ist es ein Spitzenobjektiv und in gutem Zustand als G-Version auch 700 Euro wert. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|