![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
wenn ich mich als vorwitzig witziger mal melden darf... (sonst bitte geflissentlich überlesen ![]() Bild 1: schon sehr gut, die einzelne Blüte könnte aber einiges aus der Mitte heraus besser wirken. Dazu vielleicht die anderen Blüten entfernen, äh stempeln.... Bild 2: hier ist das Motiv nicht ganz klar bzw. hebt sich nicht von der Umgebung ab Bild 3: kein Motiv an sich erkennbar Bild 4: sehr schönes Motiv, aber leider viel zu klein und zu unscheinbar, aber ein sehr passender Hintergrund Bild 5: wie Bild 4 Bild 6: wie Bild 3
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
nicht böse über die Bemerkung sein, aber ich trinke gerade meinen Kaffee am PC und muss aufpasssen, dass ich diesen nicht vor lauter Grinsen und Erstauntsein in die Tastatur schütte ![]() ?Sind die Blüten in Bild 3 und 6 denn keine Motive? ?Wenn das keine Motive sind, was sind denn dann eigentlich Motive? Viele Grüße und einen schönen sonnigen Tag wünscht Olli PS: Ich finde Deine natürlich Kommentare keineswegs vorwitzig ![]()
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Moin Olli,
wieso sollte ich böse sein ![]() ![]() also gut, etwas genauer: natürlich sind da Motive zu erkennen, aber sie sind für mich nicht genug herausgehoben, es fehlt auch schlicht an Tiefe. Wie Tina weiter oben schon mal anmerkte, mit einem anderen Bildausschnitt wäre viel mehr möglich gewesen. Das gilt für fast alle Bilder. Trotzdem sind die Bilder für die ersten Fotos mit einer A1 natürlich sehr gut geworden ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
so, wer herumtönt, muss auch zeigen, was er meint
![]() ich habe mal 5 von den Bildern etwas anders beschnitten um vielleicht andeutungsweise zeigen zu können, was ich meine. Natürlich ist es besser, schon beim fotografieren zu sehen, wie das Bild hinterher sein soll, aber bei einigen Bildern geht das auch jetzt noch. 5 Bilder ab hier Ansonsten schliesse ich mich Crimson an ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo Tom-
Zitat:
![]() ![]() Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Hallo Tina,
Du hast Recht. Die von Dir beschnittenen Bilder sind mit meinen nicht mehr zu vergleich. Werd das nächste Mal versuchen darauf zu achten. Leider geht mir aber unter Umständen die Formatierung für die Ausbelichtung verloren. Vielen Dank für die Tipps!! Liebe Grüße, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Tom,
warum geht Dir da etwas für die Ausbelichtung verloren ? Erstmal schon beim fotografieren direkt an den Ausschnitt denken, und dann hast Du doch noch einiges an Reserven, die für kleinere Korrekturen reichen sollten ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
![]() Ich find es voll töfte, was ich hier im Forum alles lernen kann. Die Unterschiede zwischen "Vorher" und "Nahher" sind ja mehr als verblüffend! Bei meiner Analyse, was Du prinzipell verändert hast, viel mir sofort dieser Standardfehler ein: Das Motiv exakt in die Bildmitte zu setzen. Genau das hast Du durch bei Deine Bildbeschneidung nämlich korrigiert! Dazu noch 'ne Frage: War das Deine Intuition oder hast Du bewußt diesen Standardfehler gesehen und behoben? Danke für Eure Lehrstunden ![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
Cheers,
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|