![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Also in der Halle Fotografiere ich überhaupt nicht. Manchmal stell ich bei meinem Makro auf 2.8 um die Verschlusszeit zu verkleinern, wobei man wahrscheinlich dies auch mit Blende 3.5 fotografieren könnte. Deshalb braucht ich nicht unbedingt Lichtstarke Objektive, außer das Makro.
Hätte nun jemand noch ein gutes Objektiv? Ich weiß halt bloß nicht warum ich für ein "lichtschwaches" Sony 70-300mm soviel ausgeben soll wie für ein lichtstarkes Sigma/Tamron 70-200mm. Und dies gilt natürlich auch im unteren Brennwertenbereich, warum für ein CZ 16-80mm 700 Euro zahlen und dafür auch ein 2.8 im gleichen Breich zu bekommen. Wobei mir beim CZ schon der Brennweitenbereich sehr entgegenkommt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Eine bitte hätte ich noch, hat wer ein "großes" Bild von dem Sigma/Tamron 70-200 und dem Sony 70-300 mit Geli an der Alpha700? Das wär sehr nett.
Vielen Dank und allen ein schönen Nachmittag |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Kann nicht schnell bitte einer seine Alpha 700 mit den genannten Objektiven mit Geli ablichten und einstellen. Wär sehr nett. Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Sehr schön, Danke. Nur das Tamron 70-200mm kann ich leider nicht finden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Dann guckst Du bei dpreview:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_c16/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Dank nochmals an alle. Ich hatte bloß dpreview noch nicht ganz durchgesucht, denn bei Design und Operation sieht man noch viel mehr Bilder.
Nun soll es das Tamron werden, da aus Thread das Tamron in der Bildqualität und im Kontrast besser raus kommt und der womöglich "schnellere" AF wird bei mir nicht benötigt. Leider sieht das Sigma ein bisschen schicker aus, aber danach kauft man ja kein Objektiv ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|