![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.961
|
Ich finde die Idee gar nicht SO schlecht.
![]() Der Bezug des Titels erschließt sich auch mir sofort. Das Problem, weshalb es hier wohl auch einige ziemlich deutliche Unmutsbekundungen gibt (ziemlich harscher Tonfall... ![]() Und das fehlt mir hier. Weiter runter, näher ran, anderer Beschnitt mit Beschränkung auf die Bank und die Person, vielleicht dazu noch ein düsteres sw, hätten sicher mehr Wirkung erzielt. Hier hast du, Horst, dir selbst schon die Antwort gegeben (auch wenn du es sicher anders meintest): wäre das SWW nicht zum Einsatz gekommen, wäre das Bild recht langweilig vom Aufbau gewesen. SWW-Fotos finde ich gar nicht so leicht zu entdecken. Wann nutzt es, wann ist es nur Spielerei und nicht nötig? Hier finde ich es durchaus passend, denn diese "Verbiegung" der Bank ist in mehreren Aspekten interessant. Aber du hast dich hier noch nicht so getraut, wirklich mit deinem SWW zu spielen, sondern bist, meiner Meinung nach, etwas zu "harmlos" da rangegangen in dem Fall. Nimm dir doch jemanden mit, postiere ihn, schieß das Bild nochmal mit richtig harten Perspektiven...ich wette, es gefällt dir dann auch besser. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das Bild war vorhin nicht zu sehen, aber nun seh ichs.
Hatte also die kommentare gelesen ohne das BIld gesehen zu haben und muss sagen, das ich nun ein furchtbares Bild erwartet hatte. Meine erwartung wurde endtäuscht! Das BIld ist absolut toll! Wieso sollte man die Person in groß zeigen? wo bleibt da die Kreativität? So wie es ist passt es. Bildgestaltung passt und das fischaugige passt auch wirklich gut. Da sieht man mal wieder das Horst ein Auge für Motive und Bildgestaltung hat und sich nicht nur am Goldenen schnitt orientiert oder anweisungen aus büchern "wie mache ich gute Bilder" verfolgt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Die Bildidee finde ich erstmal ganz aktuell und gelungen. Die Bildidee erschließt sich in der Tat erst auf den zweiten Blick. Das ist in meinen Augen kein Makel. Natürlich hätte ich mir die Person nocht etwas größer (näher) gewünscht und vielleicht die Aufnahmeposition nioch etwas tiefer (das Bankhaus somit etwas dramatischer). Auf macht dieses Bild den Eindruck eines Street und und nicht eines gestellten Bildes. Daher ist es so okay für mich und Daumen hoch für die Bildidee
![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die Überdimensionierte, verzerrte Bank gegen den kleinen unbedeutenden Punkt Bankkunde ist hier die Intension. Aber nicht als herausragende, sofort und im Mittelpunkt stehende Beziehung, sondern als im Alltag erfahrbarer Schicksalschlag für ein Individuum. Zum Alltag gehört die Umgebung und der Street-Charakter, zur Bank-Kunde-Beziehung das Ungleichgewicht der Verzerrung.
Oder, polarisierend auf den Punkt gebracht: Effekthascherei (Fisheye) versus langweilige, handwerklich orientierte Korrektknipserei (näher ran, normal-langes Weitwinkel). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ich versuche es noch mal.
Du stellst die Person im Bild durch den Titel in einen Bezug, den das Bild nicht unterstützt, denn die Stimmung der Person ist ebensowenig erkennbar wie irgend ein inhaltlicher Bezug zur Bank. Das, und die fehlende Nähe zur Person, lassen für mich den Versuch, über den Titel einen Zusammenhang zu konstruieren, scheitern. Zitat:
Nah ran an die Person, die dann irgendeinen Bezug zum Thema Geld oder Bank herstellt (umgedrehtes Portemonnaie etc.) und im Hintergrund dann eine Blickführungslinie zum Bankhaus schaffen. Das kann man dann per Fisheye dramatisieren. Kann irgend jemand der Kommentatoren hier erkennen, daß die abgebildete Person tatsächlich in einem inhaltlichen Bezug zur Bank überhaupt, geschweige denn zum Titel, steht? Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.979
|
Hallo Horst,
ich bin gespalten. Den Einsatz des SWW finde ich nur ![]() Ein anderes hätte sein könnnen, stürzende Linien zu betonen Was ich auch gut finde ist es, der Krise ein "Bild" zu geben. Eine Art von Fotografie, die man selten sieht. Schlagzeilen überall. Aber unsere Fotos erreichen sie irgendwie nicht. Aber .. irgendwie passen die Person und die Bank für mich nicht zusammen. Ich kann mir sie weder als Angestellte noch als Kundin vorstellen. Und so denke ich an eine eigene persönliche Pleite. Und da ist mir dann die Distanz zu groß. Und wie Harry auch, hätte ich mir einen tieferen und näheren Standpunkt auch noch gewünscht. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Natürlich ist da für mich ein Zusammenhang erkennbar.
Er ist sicherlich konstruiert, aber passt im meine Vorstellung. Vierleicht hat er aber nur seine Pin vergessen oder die Arge hat noch nicht überwiesen. Von der Umsetzung würde ein engerer Beschnitt dem Bild gut tun.
__________________
LG Andre Issowieesiss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
|
Ich finde dem Bild hätte etwas Beschnitt gut getan. Und das frei Stück hinter "Bankhaus" lässt darauf schließen, dass dort wohl der "Name" weggestempelt wurde. Warum auch immer?! Es hätte wenigsten das "Bankhaus" wann in die Mitte verschoben werden können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
"Bankhaus" in die Mitte verschieben ist eine gute Idee, den Namen habe ich wegen des Titels weggestempelt.
Bei der Konzentration auf die Person und das Haus, also Beschnitt des Umfelds, finde ich den Streetcharakter nicht mehr - und das ist für mich ein wesentlicher Teil des Bildes. Die Person ist sicher nicht pleite, sie hatte lediglich mit ihrer rechten Hand telefoniert. Deswegen hatte ich auch genug Zeit zur Gestaltung, ohne dass es aufgefallen ist. Nochmal Danke für ALLE Kommentare, jede einzelne Meinung ist interessant ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|