Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 12:33   #11
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
In Kfz-Betriebsanleitungen braucht hierzulande nicht darauf hingewiesen zu werden, dass man während der Fahrt (mit Tempomat) am Steuer bleiben muss, weil das erstens allgemein bekannt ist und zweitens das Autofahren eine Ausbildung in der Fahrschule voraussetzt, in der man das gelernt haben müsste.
Mein Fahrzeug ist Made in Europe, doch den Hinweis findet man trotzdem in der BDA. Könnte ja mal ein Fahrer mit anderem Kulturwissen benutzen.

Und zur der Zeit als ich den Führerschein machte, kannte man solche "Fahrhilfen" noch gar nicht.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2009, 12:42   #12
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Mein Fahrzeug ist Made in Europe, doch den Hinweis findet man trotzdem in der BDA. Könnte ja mal ein Fahrer mit anderem Kulturwissen benutzen.
Das Problem ist, dass für unterschiedliche Länder aus Kostengründen oft nur Übersetzungen gemacht werden und keine Anpassungen an unterschiedliche kulturelle und rechtliche Bedingungen. In Extremfällen kann das dazu führen, dass die vielen für die USA nötigen Sicherheitshinweise im Bereich der EU zum Problem des sogenannten 'Overwarning' führen. Dann wird es als Fehler angesehen, dass die wirklich wichtigen Sicherheitshinweise in den vielen überflüssigen untergehen und nicht mehr ernst genommen werden. Eigentlich müsste es durchaus unterschiedlichen Betriebsanleitungen für die verschiedenen Kulturkreise geben, aber dieses Risiko nehmen die meisten Hersteller aus wirtschaftlichen Gründen in Kauf.

Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Und zur der Zeit als ich den Führerschein machte, kannte man solche "Fahrhilfen" noch gar nicht.
Das mag sein, aber Du hast in der Fahrschule gelernt, dass Du während der Fahrt das Lenkrad unter Kontrolle halten musst und das schließt das Verlassen des Fahrersitzes meines Erachtens schon aus.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:08   #13
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber Du hast in der Fahrschule gelernt, dass Du während der Fahrt das Lenkrad unter Kontrolle halten musst und das schließt das Verlassen des Fahrersitzes meines Erachtens schon aus.
Ehlich gesagt schließt das schon mein Verstand aus.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Ich würde auch nie auf die Idee kommen ein Objektiv oder eine Katze in die Mikrowelle, Geschirrspüler oder Waschmaschine zu stecken.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:10   #14
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Es soll solche Leute aber geben, die so etwas mal gemacht haben...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:19   #15
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Vermutlich gibt es sogar Leute, die das mehrfach gemacht haben. Weil sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren ...

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2009, 13:35   #16
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Fragt sich dann im welchen Zustand sie das gemacht haben. Bestimmt waren da bewusstseinserweiternde Drogen mit im Spiel...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:32   #17
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Was macht eingentlich eine Microwelle?

Antwort!

Eine Microwelle ist nix anderes als ein Radiosender der eine Frequenz aussendet, die der Resonanzfrequenz des zu bestrahlende Mediums entspricht. Da die Mic für Lebensmittel gedacht ist und der Wasseranteil meistens sehr hoch ist, bietet sich Wasser an ^_^. Resonanzfrequenz von Wasser liegt da so um die 2,4 GHz. Also die Mic macht nix anderes, als Atome in ihrere Resonanzfrequenz an zu stossen, dass sie Massig Energie aufnehmen und sich durch bewegungsreibung erhitzen ^_^

Was passiert mit Plastik ... gornix!

Metal zieht dann schön funken, was wiederum die Microwelle killen kann. Vorallem zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist.

Einige Fette haben zwar andere Resonanzfrequenzen, aber die Ober- under Unterwelle (so nennt man des X-D) liegt im selben Frequenzbereich wie Wasser. Dadurch verdampft des Zeug sicher oder verklebt komplett. Pilze freun sich sicher über mehr futter X-D

Wenn so Schaumstoffartiges Zeug drin ist, könnt des ZB aufgehn.

Mein Lieblings Experiment ist eindeutig Seife AK Fette -> da bilden sich richtige Würmer die aus dem Material austretten.

Dickmänner gehn auch ab wie Luzi!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:36   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo zusammen,

ich habe die OT-Beiträge aus dem "Objektiv in der Mikrowelle" - Thread hierher isnn Café verschoben.

Es kann jetzt also nach Herzenslust "geschnackt" werden.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:40   #19
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist.



edit: oh, Entschuldigung... hatte erst nach dem Absenden den Hinweis aufs OT gesehen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:44   #20
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Photongraph!

Da sah sicher hinterher so aus, wie das des Katzenbesitzers schon vorher!

Eckhard

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich will auch nicht wissen, was mit dem Hirn einer Katze in der Mikrowelle passiert, über einen längeren Zeitraum....
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.