SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aus der Perspektive des Regenwurms
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 06:20   #11
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Ja, ja die Sicht auf das Leben ist immer eine Frage der Perspektive....
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 07:24   #12
SirHowie
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
Ich find das Bild genial !

Wäre da nicht der Name des Bildes und die Biene , hätte ich es auf den ersten Blick für eine Unterwasseraufnahme gehalten

Lag wohl am tiefen Blau des Himmels und dem starken Kontrast unter den Pflanzen .

Schönes Bild ...
__________________
MfG.: SirHowie

Die Abk.
für Abk.
ist Abk.!
SirHowie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 07:57   #13
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
So ging es mir auch....
beim kleinen vorschaubild dachte ich Ui ein Unterwasserbild.
Als ich es groß machte : "Hörst Du die Regenwürmer husten....."

Die Biene und die Pflanzen als Rahmen

Kein Typisches Macro aber ein nettes Stilleben?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 09:07   #14
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Hallo Christian,

das Bild gefällt mir sehr gut. Das ist schon eine sehr interessante Perspektive.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 09:25   #15
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Christian, einfach ein hammermässiges Bild...dazu die Idee...auf sowas muss man erst mal kommen....super !
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 10:01   #16
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
habt ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht und gefragt warum Bienen keine Kondensstreifen haben? Und wenn sie welche hätten, wie lustig wäre es dann bei uns im Garten.


Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
auf sowas muss man erst mal kommen....
Das dachte ich mir auch gerade. Bei Bild und Gedankengang!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 17:37   #17
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Darf ich mal ganz frech nach nem Making of fragen?
Kamera auf den Boden gelegt?und über die Fernbedienung ausgelöst?
Oder extra ein loch gebuddelt?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 18:22   #18
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Darf ich mal ganz frech nach nem Making of fragen?
Aber gern doch!

Das ist alles viel trivialer als man vielleicht anfangs denkt. Der Salbei hat seinen sonnigen Standort in einem Hochbeet meines Gartens, so musste ich lediglich das Stativ entsprechend aufstellen, einen Schemel für mich bereitstellen, die Kamera gen Himmel richten und anschließend mit dem Finger an der Fernbedienung auslösen, sobald sich eine Biene oder Hummel über dem Objektiv (Fisheye) befand. Zwischendurch musste ich immer wieder den Blütenstaub von Kamera und Objektiv pusten.

Am Anfang experimentierte ich noch ein wenig, Blende rauf, Blende runter, ISO immer höher gestellt, Schärfe kontrolliert, Kamera umjustiert. Sehr viele Aufnahmen später hatte ich von der Sonne einen leichten Orientierungsschaden und mich auf einen Martini in den Schatten zurück gezogen.

Während die Sonne so auf mich nieder schien kamen mir weitere Ideen, die ich in den nächsten Wochen umsetzen werde. Mit meinen Makros bin ich also noch nicht am Ende.

Und um die Frage zu beantworten, wie man auf so eine Idee kommt: Meine Gedanken sind manchmal recht schnell und wirr, ich muss mich dann beeilen sie einzuholen - im vorliegenden Fall ist mir das ausnahmsweise einmal geglückt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aus der Perspektive des Regenwurms


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.