Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2,0 AF 135/2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2009, 13:17   #11
valvox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Kurz zu dem Thema Sportfotografie, ich möchte das Objektiv hauptsächlich für Hallenhandball nutzen - zur Zeit bin ich mit meinen Sigma 17-70/2,8-4,5 hinsichtlich der Lichtstärke am Ende und das Minolta AF 50/1,4 ist leider von der Brennweite ein wenig zu kurz, das Minolta AF 70-210/3,5-4,5 ist vom Autofokus zu langsam.

Gruß
Valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2009, 13:44   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Valvox,

lass dich nicht durch die vielen Aussagen hier, die dein Problem nur am Rande ansprechen, verunsichern.

Handball ist eine sehr schnell Sportart. Da brauchst du meiner Meinung nach ein SSM- bzw. HSM-Objektiv. Auch wenn die Objektive mit Ultraschallantrieb vielleicht nicht prinzipiell schneller sind als solche mit Stangenantrieb - für unser System schon . Hinzu kommt, dass die Alphas in Sachen "Autofokus-Geschwindigkeit" noch Aufholbedarf gegenüber dem einen oder anderen Mitbewerber haben.

Das 100er Makro ist in meinen Augen definitiv nicht für Action-Fotografie geeignet. Selbst mit Fokus-Limiter ist es deutlich zu langsam. Das ist typisch für jedes Makro-Objektiv und kein "Mangel" unseres 100er Makros.

Das 100/2 kenne ich leider nicht. Mir wäre eine Festbrennweite (zumal eine derart kostspielige) auf alle Fälle zu unflexibel. Das gilt auch für das 135/2.8. Dessen AF ist sicher im Normalfall brauchbar flott, beim schnellen Handballspiel habe ich da aber so meine Vorbehalte.

In Frage kämen aus meiner Sicht:
Sigma 70-200/2.8 HSM II
Sony 70-200/2.8 G SSM
Sony 70-300/4.5-5.6 G SSM (wenn es nicht auf Lichtstärke ankommt)
Minolta 80-200/2.8 G HS

Ich selbst habe das Sony 70-200/2.8 G SSM. Vor allem unter schwierigen Lichtbedingungen ist der AF zuverlässiger (und damit schneller) als beim Minolta 80-200/2.8 G HS.

Um möglichst viele scharfe Bilder vom entscheidenden Moment eines Handballspiels zu erhalten, kommt es aber nicht nur auf das "passende" Objektiv an. Hilfreich ist es auf alle Fälle auch, wenn du auf die zu erwartende Entfernung vorfokussierst. Das Sony 70-200/2.8 G SSM bietet dir dabei die Möglichkeit, jederzeit die Schärfe von Hand nachzuführen (ohne dass du den AF abschalten musst).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 14:20   #13
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
das 135mm/2.8 mit Stangenantrieb funktioniert sehr gut für Sportaufnahmen, ich habe es regelmäßig im Einsatz.
Beispiele mit meiner A700:
http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...ves/index.html

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:06   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Ich halte auch das 2,0/100 durchaus für brauchbar, aber dann nur, wie Martin es schon beschreibt, vorfokussiert. Der AF ist hier recht behäbig. Die hohe Lichtstärke und die tatsächlich uneingeschränkte Offenblendtauglichkeit bringt gerade in der Halle einen riesen Lichtvorteil mit sich. Nur alleine für (eingeschränkte, weil im Brennweitenbereich festgelegte) Sportaufnahmen würde ich es aber nicht kaufen. Dann ist eines der Zooms doch universeller einsetzbar.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:25   #15
johnnie
 
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 41
ich benutze das AF 2,8 135mm auch für Hallensport, und ich muss sagen das dieses Objektiv neben das 1,7 50 mm die günstigste Lösung ist um brauchbare Bilder zu machen. Der AF ist wirklich ausreichend schnell. Die Lichtstärke geht gerade noch in Verbindung mit höhere ISO Zahlen.
Klar ist man mit einem Telezoom flexibler, aber ich habe die Erfahrung gemacht das ich nicht immer alles fotografieren muss und mit wenige gute Bilder zufrieden bin.
Außerdem kann man sich dann neben dem Fotografieren auch noch über ein spannendes Spiel freuen.
johnnie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2,0 AF 135/2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.