![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Vorteile kann RAW schon, insofern ist es gut, dass man die Option hat, aber nicht gezwungen wird sie zu nutzen.
Ich fotografiere manchmal Objekte in einer weissen Hohlkehle, an und zu lege ich aber nen farbigen Untergrund unter, da habe ich zig Tapetenrollen. Die farbige Tapete strahlt nun auf zurück auf das weisse Porzellan zum Beispiel, jedesmal wäre in Weissabgleich notwendig, da man den schon durchs Licht und Reflektionen vorhanden Farbstich so ausblenden könnte. Das ist aber beim ständig wechselnden Unterlagen umständlich. Ich mache die Bilder dann als RAW und den Weissabgleich später. Ist aus meiner Sicht einfach und man hat weniger Verlust an Bildinformationen als wenn man Jpeg die Farbe geradebiegen würde. Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
ich sehe in WinSoft's Statement absolut keine Entscheidung für andere, sondern seine persönliche Meinung - allerhöchstens eine Entscheidung für sich selbst. Insofern kann ich deine Attacke überhaupt nicht nachvollziehen, halte sie echt für überzogen. Sorry, das musste jetzt raus - trotzdem:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Dem stimme ich zu. Aber in einem Satz "für mich" hinzuzufügen, damit es eindeutiger ist, kann ja kein Problem sein. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zur wieder einmal kontroversen Diskussion mit Unterstellungen hier ein Beispiel in JPEG und RAW mit meinen "Grundeinstellungen der A2" (völlig unbearbeiteter 100%-Ausschnitt einer Gardine bei 200 mm KB-Brennweite, ISO 64, Blende 5.6, 1/10 s, ab Dreibeinstativ und Fernauslöser, mittleres Bild in PS unscharf maskiert, etwas überschärft). Jeder mag sich ein eigenes Urteil bilden, ob sich RAW tatsächlich lohnt...
Man beachte besonders die jeweils unbearbeitete Version 1 und 3! Feinere Details als eine Gardine dürften in der Praxis kaum vorkommen. http://www.schulacc.de/Bilder/Test-1-RAW.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Test-1-RAW-bearbeitet.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Test-1-JPEG.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.03.2004
Ort: D-91522 Ansbach
Beiträge: 28
|
Ich denke mal, wenn man Unterwegs ist, und die Motive sich bewegen oder man Bracketing benutzen will, ist Jpeg das nonplusultra.
Wer im Studio ein Stillleben macht oder so und wer mit EBV richtig fit ist, der kann dann RAW auch wirklich nutzen. Für mich als Anfänger, ist das einarbeiten in die EBV mit RAW reine Zeitverschwendung. Erstmal die Zeit fürs foten-Lernen verwenden. Wenn dann die Bilder in JPEG was werden, dann werd ich mal über RAW nachdenken. Im Moment denk ich sowieso nur darüber nach, WANN ich meine Cam wieder bekomme und ich dann meine Zeit fürs foten einsetzen kann und nicht hier im Forum rumhängen muß um mir die graue Theorie reinzuziehen. ![]() Am Ende zählt sowieso nur das Ergebniss und das hängt, wie mir schon einige hier gesagt haben, zu 80 oder warns 90% von dem Typen hinter der Kamera ab. ![]() PS: Auch bitte diesen Komentar nicht persönlich nehmen. Ist nur IMHO! ![]()
__________________
MfG Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich habe das erste Bild von Winsoft bearbeitet, nicht das Original.
Nun stell Euch das Ergebnis vom RAW vor. Mehr muß ich nicht sagen. Leider kein gutes Bild, um in die Tiefe zu gehen. http://home.arcor.de/andreaslemperez/Test-1RAW.jpg Anyds |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
2) Ist nun das Ausgangsbild nicht gut oder Ihre Bearbeitung? 3) Ist nicht mein bearbeitetes RAW-Bild wesentlich besser als das Ihrige? 4) Um welche "Tiefe" geht es Ihnen? Um die räumliche Tiefe des Motivs oder um die Eindringtiefe in die Software und deren Möglichkeiten??? Etwas unklar ausgedrückt... Ich verstehe nicht, was Sie eigentlich sagen wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
lemperez@arcor.de Dann zeige ich was rauszuholen ist. Mit Tiefe meine ich, das man das Bild nicht groß analysieren kann, weil es nichts aussagt. Andys |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|