![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Und gerade für Kameras mit dem von Dir erwähnten "Verlängerungsfaktor" ist Dein Tamron ja konstruiert, damit Du eben trotz Cropsensor "echten" Weitwinkel hast ![]() Und Dir einen Fehlkauf vorzuwerfen wäre sicher auch falsch, da es zu Zeiten Der D7D ja noch lange keine Vollformatkamera von Minolta/Sony gab ![]() LG Christoph |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Peter,
ach was, schlecht war die D7d sicherlich nicht (sonst hätte ich keine zwei davon gehabt), nur halt nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Nun die A900 ist, rein theoretisch, die Fortsetzung der Dynax 9, hat allerdings technich sicherlich nicht viel gemeinsam mit ihr. Ich würde mich mal nach einer Brennweite ab 24-80 mm umschauen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|