SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleinbild-Filme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2009, 21:27   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Schön wäre es zumindest wenn man die C-41 s/w Filme auch mit 200 ISO gäbe... oder gar mit 100!

Aber nach meiner Recherche gibts da nix...
Uwe, nur angelesenes Wissen, deshalb mag ich mich da irren. Aber sagt man dem XP2 nicht nach, daß man ihn fast beliebig zwischen ISO 200 und ISO 1600 belichten kann?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 21:33   #12
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Schön wäre es zumindest wenn man die C-41 s/w Filme auch mit 200 ISO gäbe... oder gar mit 100!

Aber nach meiner Recherche gibts da nix...
Gibt es Kodak TMAX siehe zum Beispiel hier.

Alternativ hat Brenner aber auch noch Ilford und Agfa im Angebot.
Den Kodak hatte ich selbst schon genutzt und das feine Korn hat wirklich überzeugt.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!

Geändert von LXDZB (02.06.2009 um 21:36 Uhr)
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:43   #13
F40_Dennis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 63
hi danke für die Vielen Antworten.
Sicher wäre selbst entwickeln toll. Aber wie mach ich das dann mit dem zu Papier bringen sprich vergrößern diese Geräte sind ja recht arg Teuer.

Bin leider noch ziemlicher Analog anfänger
F40_Dennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:47   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von F40_Dennis Beitrag anzeigen
.... Sicher wäre selbst entwickeln toll. Aber wie mach ich das dann mit dem zu Papier bringen sprich vergrößern diese Geräte sind ja recht arg Teuer....
Die Geräte kannst Du von mir geschenkt bekommen, wenn Du sie in Köln abholst. Ich müsste nur mal nachsehen, ob noch keine Spinnen drin wohnen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:49   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von F40_Dennis Beitrag anzeigen
hi danke für die Vielen Antworten.
Sicher wäre selbst entwickeln toll. Aber wie mach ich das dann mit dem zu Papier bringen sprich vergrößern diese Geräte sind ja recht arg Teuer.

Bin leider noch ziemlicher Analog anfänger
Analoges Dunkelkammerequipment wird Dir bei EBay fürn Appel und Ei nachgeworfen. Allerdings bei Vergrößerern wird aufgrund der Größe vielfach Selbstabholung verlangt. Viele Leute scannen halt heute die Dias oder Negative und arbeiten dann am PC weiter.

Die Schwarzweiß Filmentwicklung nur sehr wenig an Ausstattung.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 21:49   #16
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Uwe, nur angelesenes Wissen, deshalb mag ich mich da irren. Aber sagt man dem XP2 nicht nach, daß man ihn fast beliebig zwischen ISO 200 und ISO 1600 belichten kann?

Rainer
In Punkto ISO 100 ist es auch bei mir nur angelesenes Wissen, aber ich hab mal einen BW400 CN mit ISO 200 belichtet und das hat noch perfekt gepasst. Der Belichtungsspielraum ist wirklich enorm. Ich glaub, da sollte ISO 100 auch gehen.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 23:02   #17
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Ich glaub, da sollte ISO 100 auch gehen.
Geht. Dank defekter Kamera schon ausprobiert.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 00:29   #18
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Uwe, nur angelesenes Wissen, deshalb mag ich mich da irren. Aber sagt man dem XP2 nicht nach, daß man ihn fast beliebig zwischen ISO 200 und ISO 1600 belichten kann?
Geht .

Der T-Max von Kodak ist auch ein sehr passabler Film und bezahlbar noch dazu. Habe ich auch schon mit fotografiert.

Viel Spass beim B/W-Einstieg.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleinbild-Filme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.