![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ja das kann ich dir bestätigen.
Für verschiedene Arbeiten wollte ich aber nichts anderes mehr. Besonders zum Maskieren ist es toll. Bei anderem arbeite ich lieber mit der Maus. Ich habe auch das Bamboo One, was mich allerdings stört ist das ziemlich unangenehme Geräusch, wenn man mit dem Stift über das Tablett fährt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, so dachte ich mir das auch: zum Maskieren, auswählen, freistellen usw.
An der Stelle hätte ich mal 'ne Frage an die PS-Experten (etwas OT): wie gewöhne ich PS CS3 ab, beim Schnellauswahlwerkzeug die Konturen immer automatisch zu verändern? Die sollen -gerade wenn ich sie schön exakt mit dem Tablett zeichne- einfach so bleiben wie sie sind, aber PS verändert mir die immer und das nicht immer gut. Ob ich die Checkbox "Automatisch verbessern" an- oder abwähle spielt dabei komischerweise keine Rolle. Aber es muß doch irgendwie möglich sein, PS diese Eigenmächtigkeit abzugewöhnen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Ich habe komplett auf Tablett umgestellt, benutze es also auch zum surfen.
Die Maus habe ich verbannt, für mich ist das Arbeiten so viel entspannter. Beim schwarzen Bamboo kann ich kein unangenehmes Geräusch feststellen, Wolfgang. Ich drücke allerdings auch nicht fest auf, manchmal gar nicht. Es funktioniert ja auch, wenn man den Stift knapp über das Tablett hält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Wohl wahr. Ich habs eben nochmal bewusst ausprobiert, es kommt auch immer drauf an, wie man den Stift hält.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Bei mir hatte die Spitze von Stift nen Grat, nachdem ich die Spitze mit Schmirgelpapier geglättet hab gibts auch keine Kratzgeräusche mehr.
![]() Bzgl dem aldi ding, von der hardware wirds da wohl keinen riesen unterschied geben, aber bei der software. kann kaum glauben das die aldi software an die von wacom rankommt. zb die ganzen stift gestures und die schrifterkennung, damit macht auch surfen spaß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
|
Ich benutze das Bamboo Fun, und seit dem ich das hab, hab ich auch meine Maus verbannt. Selbst zum surfen find ich das angenehmer als eine Maus.
Was Photoshop angeht, so sauber und genau wie ich mit dem Stift arbeiten kann, konnt ich das mit der Maus noch nie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Dem kann ich mich nur anschließen.
Photoshop nur Tablett und fürs schnelle surfen habe ich noch einen Trackball ... Maus gibt es bei mir gar nicht ... zumindest nicht am PC |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Danke das ihr mir Eure Erfahrungen mitgeteilt habt.
![]() Dadurch bin ich nun im Besitz eines Wacom BAMBOO. ![]() Das Aldi Tablett hab ich wieder weggebracht, war mir definitiv zu gross. ![]() Eine Frage hätte ich aber noch , habt ihr beim BAMBOO den Arbeitsbereich verkleinert, und wenn JA um wieviel ? Geändert von DigitalPhotoHolix (27.05.2009 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
|
Den Arbeitsbereich kann ich bei meinem nicht verkleinern, ich hab nur von Stiftmodus auf Mausmodus umgestellt, dass finde ich angenehmer zum arbeiten
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|