![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Möglicherweise hängt es nicht an der Blende selbst, sondern am elektronischen Übertragungsweg. Reinige mal die Kontakte an Kamera und Objektiv. Am besten mit einem weichen Baumwolllappen und etwas Reinigungsbenzin. Aber Vorsicht dass nichts in die Kamera oder ins Objektiv läuft. Einfach nur ein paar Tropfen auf den Lappen geben.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
leicht Unterschied kann es durchaus geben. Eine Wolke vor der sonne, eine andere Meßart, LV statt optischen Sucher mit mehr Meßpunkten....
Aber dann müßte zumindest irgendetwas in dem Bild korrekt belichtet sein. In deinem Beispiel paßt aber gar nichts.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die vielen Antworten!
An eine hängende Blende glaube ich nach wie vor nicht. Ich habe heute hunderte Testaufnahmen gemacht - mit niedriger Blende, mit hoher Blende, usw. Alle waren in Ordnung. Ich kann den Fehler aktuell hier nicht mehr nachstellen ![]() Ich versuche nach wie vor verzweifelt ein Szenario zu Reproduktion zu finden um das Problem systematisch einkreisen zu können. Im Urlaub vom Balkon aus war das kein Problem. Hier klappt es (bisher) einfach nicht. Die fehlerhaften Aufnahmen sind im Urlaub in Afrika entstanden. Es waren stets Aussenaufnahmen. Die Lichtverhältnisse waren auch echt krass: starke Sonneneinstrahlung, diesiger und somit fast weißer Himmel, usw. und damit ein extremer Kontrast! Aus diesem Grund Tippe ich nach wie vor auf den anderes Problem z.B. den DynamikbereichOptimierer. Aber ohne dass ich das Fehleferhalten nochmal nachstellen kann ist das reine Spekulation. Ich habe den Fehler mal bei Tamron eingetütet - mal sehen was die sagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden... Gruß Speedup |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
ich hatte das genau 2x mit meiner Alpha100 im Urlaub letztes Jahr. Foto gemacht, hoffnungslos überbelichtet. Alles mögliche an Blende, AEL und sonstwo gedreht, kein Erfolg. Das Landschaftsprogramm hatte ich nicht ausprobiert, sondern aus- und wieder eingeschaltet und alles war wieder ok.
Hatte das auch vermerkt, als sie danach wegen dem Griffgummi bei Geissler war, die konnten den Fehler aber nicht reproduzieren. Sie hat das danach auch nie wieder gemacht...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|