![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruss Boris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Tina,
aber nicht gleich die 30s Belichtung testen. Der Spaß soll Dir doch erhalten bleiben. Schöne Photos wünsche ich Dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Seid doch nicht so gemein ........
![]() Aber in diesem Sinne sei nur die Frage erlaubt: wo ein Bug, da noch andere ....? Muss ja nicht sein, aber ......... ![]() Aber ob es Sony, Canon, Fuji (ist Nikon eigentlich noch aktuell?) , etc. besser machen können ........??
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
von den Langzeitbelichtungen lasse ich erstmal die Finger, aber nach der ersten Test-Stunde bin ich restlos begeistert - und das nach einem Umstieg "nur" von der Hi
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Hallo,
klar waere es super wenn Minolta das in den Griff bekommt, doch sollte es der einzige Bug sein, wuerde ich die A1 wahrscheinlich nicht mal einschicken. Wisst ihr denn wie das bei anderen Marken damit aussieht? Der Blitz Bug wurde an der G2 auch nie behoben und auch bei neuen Autos stellen sich immer wieder Probleme heraus (Rost oder schlechter Crashtest) die auch nie behoben werden koennen. Fuer den Fahrer den der Schwachpunkt zu sehr stoert, bleibt nichts als ein anderer Wagen. Sollte Minolta das Problem wider Erwarten nicht in den Griff bekommen, werden die unter Euch die viel lange Verschlusszeiten brauchen, sich anders umsehen, aber bestimmt nicht alle. Ich koennte nach den paar Tagen z. B. nicht mehr mit einem Motorzoom leben. Aber eine DSLR von Minolta waere da schon eine Alternative. mfg Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Ich muss ehrlich sagen, dass ich gerade bei Nachtaufnahmen mehrere Versuche benötige.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
...Und wenn ich Nachts unterwegs bin mache ich sowieso mehr als ein Foto.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Ihr könnt da sicher sein, das Minolta da was hinbekommt, evtl. ist ja bloß eine Funktion nicht richtig integriert und kann per einfachem Firmware-Update behoben werden! Vielleicht erfahren wir schon Montag näheres, denn ich weiß, das das Problem bei Minolta momentan ganz oben steht! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|