Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eure "Niemalsdraufs"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 22:00   #11
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Seit ich das Tamron 17-50/2.8 habe... eindeutig das eigentlich erstklassige Minolta 50/1.7
Ich werd's wohl im Urlaub wieder dann und wann für AL einsetzen, mal sehen.
Verkaufen werd ich's wohl nicht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 22:11   #12
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Mein Minolta AF 28 2,8 schlummert hier rum - hab auch noch zwei davon, warum auch immer. Benutze aber keins davon. Also werde ich wohl beide verkaufen.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:13   #13
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Bei mir waren es die ganzen alten Minolta-Schätzchen, das 35-70, das 28-105, das 24-85. Jetzt alle verkauft und nie vermisst.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:36   #14
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Minolta 50/1.7 (eigentlich schade, muss es mal wieder ausgraben)
Sigma 24/2.8 (funzt sowieso nicht mehr an meiner A700)
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:45   #15
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Minolta 50mm 1.7, wieder verkauft da viel zu selten verwendet.
Irgendwie wollt ich meist nicht groß rumbauen nur um dann nicht zoomen zu können, wobei die Lichtstärke natürlich schon toll war.

Kitlinse staubt für den Fall eines in weiter Ferne liegenden Alpha200 verkaufs im Karton vor sich hin.

Mein Tele Tamron 70-300 kam auch erst selten zum Einsatz, würd ich aber nicht wieder hergeben da ich sehr wohl weiß das ich es dann und wann mit freuden aufsetzen werde.

Grüße an alle lieben Leute die das Forum zu dem machen was es ist.
Peace
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 22:51   #16
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Einige MC-/MD-Linsen, einige Vectis-Linsen (vor allem das 17 mm) und digital vor allem ein Sigma 18-125, weil meistens das SAL 16-105 dranhängt.

Die alten Minoltas (Ofenrohr, 50, Makro usw) kommen oft und gerne dran.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:00   #17
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Minolta 28-85/3,5-4,5. Niemalsdrauf stimmt nicht ganz, da es an der 8000i hängt, aber die fristet auch ein Taschendasein.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:27   #18
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Das 100er Cosina-Makro liegt schon seit über 1 Jahr im Schrank rum. Hatte aber bisher noch nicht den Drang, mich genauer mit der Makrofotografie zu beschäftigen. Aber ich habe es mir fest vorgenommen . Das 50 1.7er Minolta kommt so häufig auch nicht zum Einsatz. Aber es ist für mich ein Objektiv, was man einfach haben muss
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:44   #19
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Bei mir hat sich da mittlerweile so einiges gesammelt.

Sigma 20/1,8
Sigma 28/1,8
Sigma 12-24
Minolta 100/2,8

Die benutze ich alle seltenst. Das 20/1,8 meiner Erinnerung nach sogar noch nie im "Praxiseinsatz". Die stehen alle auch mehr oder weniger auf der Abschußliste bei mir, da dort doch eine ganze Menge Kapital gebunden ist.

Das Kit 18-70 ist bei mir auch unbenutzt, ich behalte es aber nach wie vor, weil es sich gut als "Zwischenlinse" für meinen Fisheye-Vorsatz eignet (was ich in der Kombination auch nie benutze ).

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:46   #20
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Bei mir steht wenn dann nur mein Minolta 70-210/4,5-5,6 wegen der eher bescheidenen Qualität rum. Meist nehme ich dann doch lieber das Sony 16-105 oder das Minolta 100 Makro und crope dann halt.

Mein Kit ist auch schon arg angestaubt, jedoch behalte ich es für Partyfotografie, da mir meine teuren Linsen dafür zu schade sind...
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eure "Niemalsdraufs"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.