Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der Canon EOS 300D durch Paris
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 17:06   #1
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
einige kippen - komischerweise bevorzugt nach links
Auch das ist mir sofort aufgefallen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2004, 17:34   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Einige Bilder kippen nach links, insbesondere der Sockel vom Eifelturm (>3")! Und auch der Kontrast und die schärfe finde ich nicht optimal, dafür brauche ich keine DSLR, schaffe ich sogar mit einer Dimage.
Beweise dafür gibt es genug.
Habe mir einige Bilder mit PS angeschaut, kann man noch einiges verbessern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 09:07   #3
qbase
 
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Till Kamppeter,
was ist das für ein Tele 75-300 mm (120 - 480 mm KB) ?
qbase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 09:35   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Baschtl
Die 300D ist eine feine Kamera, du scheinst gut mit ihr klarzukommen. Besonders beim Himmel in diesem Bild macht sich der Vorteil einer Canon schon bemerkbar.
Grü?e
Basti
Das stimmt !!! So ein glattes blau ohne Nachbearbeitung......Super.
Aber das ist wohl eher ein Vorteil APSgroßer Sensor als ein Vorteil Canon oder ???

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 09:37   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Das stimmt !!! So ein glattes blau ohne Nachbearbeitung......Super.
Aber das ist wohl eher ein Vorteil APSgroßer Sensor als ein Vorteil Canon oder ???
Hihihi :-) solange Canon APS große Sensoren einbaut drehen wir uns im Kreis. Aber im Herbst werden wir ja sehen was di D7D (oder wie auch immer) zu leisten im Stande ist.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2004, 10:29   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Till,

erstmal mein Glückwunsch zur neuen Kamera, daß sie Dir alles erschliesst, was Du bisher vermisst hast !

Ganz einfach ist es aber auch mit der dSLR nicht. Das merkt man bei vielen "Frühwerken". Mir gefallen die Bilder 8 (Champ de Mars) und 9 (Eiffelturm und Park des Trocadéro) am Besten.

Andere sind zu einfach gestrickt, belanglos, einfach nur geschossen, um die Kamera auszuprobieren, was verständlich ist, aber uninteressante Fotos ergibt.

Beim Bild 6 (Blick in die Champs-Elysées von vor dem Arc de Triomphe) und 14 (Champ de Mars vom Platz unter dem Eiffelturm) ist der Ausschnitt nicht optimal: entweder etwas mehr oder etwas weniger wäre besser gewesen.

Bild 11 (Eiffelturm von unten gesehen) ist beeindruckend und gut. Das Bild 12 (Auffahrt auf den Eiffelturm im Ostpfeiler) hingegen ist sehr schwierig, für mich in dieser Form misslungen und müßte sicher noch nochmal neu probiert werden.

Wenn ich die Fotos Deiner 300D ansehe, muß ich feststellen, daß sie nicht automatisch besser sind, weil es eine DSLR ist. Zum Trost: Mir gehts mittlererweile auch so, daß meine Frau mit ner Einsteiger-Kamera mitunter bessere Fotos schiesst als ich mit der Dimage.

Das Potenzial muß also erstmal entwickelt werden. Viel Erfolg !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 10:38   #7
udo2
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
ich denke,
dass minolta weiterhin gute fotogeräte bauen wird.
nur in welcher preislagenstruktur werden sie sich ansiedeln ?
__________________
ciao
udo
udo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 12:41   #8
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von Ditmar
(...) dafür brauche ich keine DSLR, schaffe ich sogar mit einer Dimage.
Beweise dafür gibt es genug. (...)
Schade, warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass jemand auf ein anderes System wechselt. Muß dann noch ein solch unnötiger Kommentar hinterhergeschoben werden.

Für die ersten Versuche mit der EOS 300D finde ich die Bilder gelungen.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 14:28   #9
Till Kamppeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Danke für die vielen Kommentare. Mir ist natürlich klar, dass eine teure Kamera die Bilder nicht in Sachen Bildgestaltung verbessert sondern nur aus technischer Sicht (Farbwiedergabe, Rauschen, hohe ISOs, Autofokus, Brennweitenbereich, ...) und dass ich bei meinem Kamera-Test-Shooting natürlich sehr viele Touri-Standardmotive aufgenommen habe. Einige Motive sind auch nur zum Testen des Teleobjektivs mit diesem aufgenommen worden und wären mit einem Normalobjektiv näher am Objekt stehend viel besser geworden. Ich habe auch an dem Tag das erste Mal in meinem Leben mit 480 mm KB-Brennweite fotografiert, vorher hatte ich ja nur die 200 mm der A1, die EOS 300D ist meine erste SLR. Und bei 480 mm KB-Brennweite ohne Stabilisator ist es nicht einfach, den Bildausschnitt genau zu treffen (bei dem Sonnenwetter habe ich kein Stativ mitgenommen).

Bei dem Kopf des Eiffelturms war leider genau eine dicke graue Wolke dahinter, hätte ich vielleicht besser etwas später nochmal gemacht (war bei dem Sonnenwetter auf dem Monitor nicht gut zu erkennen), so sieht das Bild irgendwie nach Regentag aus (im DSLR-Forum hat auch schon einer die "Postkartenschummellei" des Himmel blau machens mit EBV gemacht).

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner Neuen. Farbwiedergabe und Weißabgleich sind exzellent (alle gezeigten Bilder ohne Polfilter), ich alle Bilder mit AWB geschossen, auch Innenaufnahmen bei Kunstlicht mit und ohne Blitz liefern mit AWB sehr gute Ergebnisse. Die gute Farbqualität ist aber nicht auf die APS-Größe des Sensors zurückzuführen, sondern auf die interne Bildaufbereitung von Canon, meine IXUS 400 gibt die Farben ähnlich wieder und einige haben auch ähnliches über die Pro1 berichtet (ich möchte Minolta hiermit nicht schlecht machen, die sind natürlich in anderen Punkten besser, wie z. B. Prosumer-Kameras mit Stabilisator, manuellem Zoom und sehr vielen, aber leicht bedienbaren Einstellmöglichkeiten). Dank der Rauscharmut des APS-Sensors konnte ich bei Innenaufnahmen und bei Außenaufnahmen mit dem Tele ISO problemlos auch mal auf 800 anheben, um verwackelungsfreie Belichtungszeiten zu erreichen, so ist es kein großes Problem, dass ich keinen Stabilisator mehr habe. Und ISO hochdrehen geht auch bei bewegten Motiven.

Übrigens, mein Teleobjektiv ist das Canon EF 75-300 mm 1:4-5.6 III USM, ich habe es günstig zusammen mit der gebrauchten 300D bekommen. Für den Anfang ist es nicht schlecht, irgendwann wird man dann eventuell auf ein IS (=Integriertes Stativ = Stabilisator) umsteigen. Sonst hatte ich das Kit-Objektiv (EF-S 18-55 mm 1:3.5-5.6) für WW- und Normalbrennweiten zur Verfügung

Heute habe ich auch das bei Canon-DSLR-Usern sehr beliebte und deswegen schwer zu bekommende EF 50 1:1.8 II Festbrennweitenobjektiv bekommen. Das gibt als Festbrennweite erstens eine exzellente Schärfe, und zweitens F/1.8 für eine optimale Lichtstärke für schlechte Lichtverhältnisse und fürs Freistellen.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 14:45   #10
udo2
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
Schade, warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass jemand auf ein anderes System wechselt. Muß dann noch ein solch unnötiger Kommentar hinterhergeschoben werden.

danke tom66!

es gibt leute,deren persönlichkeit ist oft nur von ironie und sarkasmus geprägt.
warum kann man mit persönlichen entscheidungen anderer nicht einfach
respektvoll umgehen,und sich mit ihnen freuen.
__________________
ciao
udo
udo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der Canon EOS 300D durch Paris


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.