![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Habe meine E-mail nun beantwortet zurückbekommen.
Hier ein Ausschnitt: Zitat:
Wäre dankbar um ein Feedback von euch, da ich nichts falsch machen möchte und mich in diesem Gebiet wirklich nicht auskenne. Möchte nur wieder ein glücklicher Schüler werden, mit dem tollen Blitz ![]() Lieben Gruss Blue Ice Lieben Gruss |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
hast Du denn nachgefragt was der Einbau eines neuen Displays kosten würde wenn nichts anderes Defekt wäre. Die Arbeiten bestimmt wie andere auch mit Zeiteinheiten und Vorgaben. Deshalb müsste es doch möglich sein dir einen Reparatur Preis zu sagen wenn nichts anderes beschädigt ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Nicht direkt, aber ich habe es so genau wie möglich beschrieben und ich denke das triff es schon..
Auszug: Zitat:
Führt wohl kein anderer Weg vorbei. Also geht der Blitz die Tage an Geissler, oder? ![]() Lieben Gruss Blue Ice Geändert von Blue Ice (04.05.2009 um 22:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (05.05.2009 um 10:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Hi.
Ja, das ist leider bei allen RepDiensten heutzutage so. Selbst zu offensichtlichen Defekten = bekannter Reparaturaufwand wird drum herum geredet. Macht RUNTIME auch nicht anders im Falle MINOLTA-CAMs. Dafür sind die € 15,-- human, wenn du die Reparatur später doch ablehnst. Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (05.05.2009 um 10:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Hätte Sony allerdings die gleiche Bauweise für Display und darüber liegende Schutzscheibe wie beim HVL-F56AM (baugleich KoMi 5600 HS(D)) beibehalten, wäre ein solcher Schaden ohne Zerstörung der Schutzscheibe definitiv unmöglich. Aber da war wohl Sparen am falschen Ende angesagt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Blue Ice, nichts für ungut, aber ist es wirklich sinnvoll, so einen langen Thread zu entwickeln? Schick Dein Gerät zu Geissler, es zahlt sich jedenfalls aus. Der HVL58 ist ein Topgerät.
Alles weitere ist Kaffeesud Leserei ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
Bist du dir da sicher? Kunststoffe lassen sich sehr stark elastisch verformen, das Glas natürlich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Ja.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
So um das Thema wieder ins leben zu rufen...
nach knapp 2 Monaten habe ich heute meinen Blitz erhalten und er ist wieder heile =) Für die jenigien die es Interessiert: Der Preis dafür 152,32 ![]() Lieben Gruss Blue Ice |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|