SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL 58 am Display kaputt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 21:39   #11
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Habe meine E-mail nun beantwortet zurückbekommen.

Hier ein Ausschnitt:

Zitat:
wir können ohne Vorlage des Gerätes keine Aussage zu den Reparaturkosten
machen.
Bitte senden sie uns ihr Gerät zum Kostenvoranschlag ein.
Der abgelehnte Kostenvoranschlag ist kostenpflichtig.
Wir berechnen für einen abgelehnten Kostenvoranschlag 15,00 euro zzgl.
Versand
und Mwst.
Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab?

Wäre dankbar um ein Feedback von euch, da ich nichts falsch machen möchte und mich in diesem Gebiet wirklich nicht auskenne.

Möchte nur wieder ein glücklicher Schüler werden, mit dem tollen Blitz

Lieben Gruss
Blue Ice

Lieben Gruss
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2009, 22:20   #12
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Habe meine E-mail nun beantwortet zurückbekommen.

Hier ein Ausschnitt:



Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab?

Wäre dankbar um ein Feedback von euch, da ich nichts falsch machen möchte und mich in diesem Gebiet wirklich nicht auskenne.

Möchte nur wieder ein glücklicher Schüler werden, mit dem tollen Blitz

Lieben Gruss
Blue Ice

Lieben Gruss
Hallo Blue Ice,

hast Du denn nachgefragt was der Einbau eines neuen Displays kosten würde wenn nichts anderes Defekt wäre.
Die Arbeiten bestimmt wie andere auch mit Zeiteinheiten und Vorgaben.
Deshalb müsste es doch möglich sein dir einen Reparatur Preis zu sagen wenn nichts anderes beschädigt ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:36   #13
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Nicht direkt, aber ich habe es so genau wie möglich beschrieben und ich denke das triff es schon..

Auszug:

Zitat:
Für die bessere Beurteilung des Schadens, habe ich Ihnen 4 Bilder in der
E-Mail angehängt.

Der Sprung oder Riss sitzt unter der Displayscheibe!?

Bzw. die äußereste, oberste Scheibe, die man berühren kann, ist nicht
beschädigt!

Der Blitz funktioniert soweit zu 100%, auch die Displaybeleuchtung geht
noch, nur das Display ist hinüber.

Die Displayschriften, Symbole sind teilweise noch sichtbar.
Nunja jetzt weiß ich nicht weiter.

Führt wohl kein anderer Weg vorbei. Also geht der Blitz die Tage an Geissler, oder?

Lieben Gruss
Blue Ice

Geändert von Blue Ice (04.05.2009 um 22:39 Uhr)
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 10:34   #14
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
(...) Wenn tatsächlich die äußere Scheibe über dem Display ohne Beschädigungen ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Display darunter durch mechanische "Gewalt"einwirkung so zerstört werden kann.
Es kann, wenn eine puntförmige Kraft auf das Gehäuse in der Nähe der Beschriftung TTL/M eingewirkt hat, ein spitzer Stoß reicht, das das Plastikgehäuse sicher nicht arg stabil / formfest ist. Für diese Annahme spricht, das die Risse ( und die verlaufene LCD-Flüssigkeit ) von einem Punkt ausgehen.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wenn punktförmige Belastung auf den Rand der Schutzscheibe zur Zerstörung des darunterliegenden LCDs führt, ist das für mich eine Fehlkonstruktion bei der Montage der Schutzscheibe. (...)
Na ja, n leichter Fingertipp wird das nicht ausgelöst haben. Wer weiß, was benachbart im Fotorucksack lag. Wer weiß, wie der letze Transport ablief. Ist mir auch achon passiert, und man könnte sich nachher in den Allerwertesten beißen.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (05.05.2009 um 10:36 Uhr)
dbhh ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 10:38   #15
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
(...) Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab? (...)
Hi.
Ja, das ist leider bei allen RepDiensten heutzutage so. Selbst zu offensichtlichen Defekten = bekannter Reparaturaufwand wird drum herum geredet. Macht RUNTIME auch nicht anders im Falle MINOLTA-CAMs. Dafür sind die € 15,-- human, wenn du die Reparatur später doch ablehnst.

Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
(...) Führt wohl kein anderer Weg vorbei. Also geht der Blitz die Tage an Geissler, oder? (...)
Sehe ich so, ja. Der HVL-F58AM hat ja genügend "Restwert" das es sich lohnt. Ob du ihn nun verkaufst wi geplant oder selbst weiter verwendest.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (05.05.2009 um 10:40 Uhr)
dbhh ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 12:01   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Es kann, wenn eine puntförmige Kraft auf das Gehäuse in der Nähe der Beschriftung TTL/M eingewirkt hat, ein spitzer Stoß reicht, das das Plastikgehäuse sicher nicht arg stabil / formfest ist. Für diese Annahme spricht, das die Risse ( und die verlaufene LCD-Flüssigkeit ) von einem Punkt ausgehen.
...
Da ich den HVL-F58AM nicht kenne, mag das zutreffen.
Hätte Sony allerdings die gleiche Bauweise für Display und darüber liegende Schutzscheibe wie beim HVL-F56AM (baugleich KoMi 5600 HS(D)) beibehalten, wäre ein solcher Schaden ohne Zerstörung der Schutzscheibe definitiv unmöglich. Aber da war wohl Sparen am falschen Ende angesagt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 15:17   #17
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Blue Ice, nichts für ungut, aber ist es wirklich sinnvoll, so einen langen Thread zu entwickeln? Schick Dein Gerät zu Geissler, es zahlt sich jedenfalls aus. Der HVL58 ist ein Topgerät.

Alles weitere ist Kaffeesud Leserei

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 18:26   #18
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Da ich den HVL-F58AM nicht kenne, mag das zutreffen.
Hätte Sony allerdings die gleiche Bauweise für Display und darüber liegende Schutzscheibe wie beim HVL-F56AM (baugleich KoMi 5600 HS(D)) beibehalten, wäre ein solcher Schaden ohne Zerstörung der Schutzscheibe definitiv unmöglich. Aber da war wohl Sparen am falschen Ende angesagt.

Bist du dir da sicher? Kunststoffe lassen sich sehr stark elastisch verformen, das Glas natürlich nicht.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 18:58   #19
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher? ...
Ja. Es sei denn, der Blitz wurde vorher auf 250° C aufgewärmt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:33   #20
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
So um das Thema wieder ins leben zu rufen...

nach knapp 2 Monaten habe ich heute meinen Blitz erhalten und er ist wieder heile =)

Für die jenigien die es Interessiert:

Der Preis dafür 152,32

Lieben Gruss
Blue Ice
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL 58 am Display kaputt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.